Studentin fotografiert in Bockenheim

 

FotografieIch war in der letzten Wochen mit der Kamera in Bockenheim unterwegs. Ich habe verschiedene Orte fotografiert, darunter ein Cafés und Szenen im Park. Ziel war es, Bildmaterial für neue Blogartikel zu sammeln und diese anschließend visuell ansprechend zu gestalten.

Die größte Herausforderung bestand darin, die Orte authentisch darzustellen. Einerseits wollte ich sie von ihrer besten Seite zeigen, andererseits aber nicht zu inszeniert oder überästhetisiert wirken. Der dokumentarische Anspruch sollte erhalten bleiben.

Beim Fotografieren habe ich deshalb bewusst auf echtes Licht, Alltagsmomente und natürliche Blickwinkel geachtet. Die Fotos sollten nicht nur schön aussehen, sondern auch einen ehrlichen Eindruck vom Viertel vermitteln.

Die entstandenen Bilder bilden nun die Grundlage für mehrere Blogartikel des Studentenblogs „Bockenheim Bockt“. Sie unterstützen nicht nur den Inhalt, sondern prägen auch die Wirkung und Lesestimmung der Beiträge. Für mich war es eine spannende Aufgabe, mit der Kamera nicht nur zu beobachten, sondern auch gezielt zu erzählen.