Der Unialltag kann stressig werden. Gefüllt von Hausarbeiten und Projekten denen sich Designstudenten widmen, fällt es an manchen Tagen besonders schwer, abzuschalten und an etwas anderes zu denken. In genau solchen Momenten ist es nötig, etwas anderes zu sehen und an etwas anderes zu denken als seine Aufgaben. read more
Ein Packaging Design für Kreidefarben
Im 6. Semester haben wir Studierenden neben unserem Portfolio Kurs nur noch ein anderes Fach. Im Kurs Packaging Design entwickeln wir eine fiktive Marke, die eine Reihe von Produkten verkauft, für die wir die Verpackung gestalten. Firmenwerte, Zielgruppe und Vertriebswege dürfen wir uns zuvor selbst ausdenken, um unser Design an diese Faktoren anzupassen. read more
Kreative bei der Arbeit
Ein kleiner Einblick in die Arbeit und den kreativen Denkflow unseres Designsprints im Kurs UX-Design bei Rüdiger von Selzam. Hier hat das vierte Semester an einem Wochenende sich zusammengesetzt und ein Konzept einer Musikapp read more
Abends auf dem Maintower
Wollt ihr einen entspannten Abend machen und euch bisschen vom Unistress erholen? Ich habe die perfekte Lösung. read more
Nourishing Meal Prep für busy Designstudenten
Wie wichtig eine gute Nährstoffversorgung ist, musste ich leider am eigenen Leib selbst erfahren. In den ersten zwei Wochen vom Studium drei Mal fast zusammengeklappt. Deshalb möchte ich gerne meine „Meal–Preparation-Routine“ mit euch teilen, welche man super ins Studentenleben integrieren kann. Es geht schnell, einfach und lässt sich für beliebig viele Tage vorbereiten. Ich persönlich würde empfehlen für nicht mehr als drei Tage vorzukochen. Die Gerichte sind sehr stark von den aktuell beliebten „Bowls“ inspiriert. Ich orientiere mich bei den Zutaten am folgendem Prinzip: read more
Gestaltungsgrundlagen
An einem Wochenende in unserem ersten Monat an der ESOD haben wir uns mit den Gestaltungsgrundlagen beschäftigt. Wir haben intensiv mit Text, Bild, Farben und Komposition gearbeitet. read more
Schmackhafte Packaging-Designs
Im Fach Packaging-Design können wir unseren Ideen freien lauf lassen – wir gründen ein fiktives Start-up in einem Bereich und mit einem Produkt unserer Wahl. Es ist erstaunlich zu sehen, wie unterschiedlich und vielseitig die Ideen sind: read more
An die frische Luft!
Quell der Inspiration
Der erste Monat an der ESOD geht zu Ende. Als Designstudent/in beginnt man langsam ein Gefühl dafür zu entwickeln, welche Aspekte eine gute Arbeit wirklich ausmachen. read more
Brich das Licht
Ein Stab im Nichts, in der Mitte gebrochen erleuchtet den Raum. read more