Für das Fach Out of Home habe ich die WWF Litfaßsäule gebaut. Zunächst haben wir uns, wie in jedem Fach, mit der Ideenfindung beschäftigt. Mir war relativ schnell klar, was ich machen will. Es wird die Eisbär-Säule.
Endspurt des Semesters
für mich geht es in den Endspurt des 1. Semesters. Die letzten Abgaben sind nun am laufen und von nun an heißt es für mich kurze Tage lange Nächte. Ich verbringe die meiste Zeit momentan in der ESOD, da read more
Eigenes Typobuch im Desginstudium
Designstudentin baut Skulptur für das Fach Kalender
Im Fach Kalender habe ich nun endlich meinen Kalender „DUMB WAYS TO DIE“ fertiggestellt. Nun geht es in den letzten Zügen noch an den Casefilm. Der Kalender muss nun an die Wand gebracht werden und kann dann abgefilmt werden.
Ende des 6. Semesters
Kreativ zu sein, ist nicht immer leicht. Um ehrlich zu sein ist es verdammt schwer! „Denke in Design„ ist ein Satz, den man häufig zu hören bekommt, studiert man Kommunikationsdesign. Man versucht in Klischees zu denken und einen genialen Einfall zu haben, der leicht zu verstehen ist. Und ich weiß nicht, ob es für dich schwer klingt, aber es ist auf jeden Fall herausfordernd! Und genau so würde ich das Mappen-Semester beschreiben: Herausfordernd. read more
Designstudentin kreiert Typografie aus dem Alltag!
Das erste Semester neigt sich dem Ende zu und wir kommen den Deadlines immer näher. Au weia. Für den Typografie Kurs muss ein selbstgestaltetes Buch gemacht werden, welches sich rund um das Thema Typografie dreht. Um am Ende ein schönes, spannendes und anschauliches Buch zu haben, kam ich auf diese Idee. read more
Designstudentin im Fotostudio
Projekt Goldfieber
Hey hey,
wie ihr schon im Titel herauslesen könnt, bin ich zurzeit total im Goldfieber. Für den Kurs „Print Buch“ im Designstudium habe ich das Thema read more
Recherche für das Fach Editorial
Für das Fach Editorial war ich wieder auf Beitragssuche. Diesmal handelte der Beitrag über den heimischen Wald. Leider ist dieser schwer beschädigt durch Stürme und den bekannten Borkenkäfer. read more