Mappenpräsentation telefonisch vereinbaren 069 707 959 21
ADC Talent Awards 2025 – Frankfurter Designstudierende glänzen wieder mit Nägeln und Auszeichnungen.
Auf dem jährlichen ADC Festival, Deutschlands größter und wichtigster Veranstaltung für Kreativität und Design, werden neben den professionellen Arbeiten immer auch die Nachwuchsarbeiten aus dem deutschsprachigen Raum von hochkarätigen Fachjurys unter die Lupe genommen.
Und auch dieses Jahr konnte sich die Frankfurter Kreativ-Schmiede wieder mit ungewöhnlichen Ideen und erstklassigen Umsetzungen unter den vielen hundert Einsendungen aus den verschiedenen Studiengängen der Designhochschulen behaupten. Damit hat die Schule durchgängig seit ihrer Gründung (2007) an diesen wichtigen Nachwuchswettbewerben gewonnen – dieses Jahr gleich mit vier exzellenten Arbeiten: zwei Nägel in Bronze und zwei Auszeichnungen.
Hier kommen die kreativen Preisträger:innen und ihre Arbeiten:
Einen Nagel in Bronze gewinnt Designstudentin Harin Oh mit ihrer App „Crowcialise“.
Wer weiß, dass Stadtkrähen einen höheren Cholesterin-Spiegel haben als Landkrähen?
Diese und viele andere Insights können Benutzer:innen in dieser App lernen: wie „sprechen“ und kommunizieren diese Vögel mit ihren erstaunlichen kognitiven Fähigkeiten, was fressen sie, wie leben sie, welche Aufgaben und Herausforderungen sind sie in der Lage zu lösen und vieles mehr.
Und wie lässt sich in einzelnen Etappen eine Beziehung zwischen Mensch und Krähe aufbauen…
Hier geht es zum Casefilm:
|
Über einen weiteren Nagel in Bronze kann sich das studentische Team Finn Haas, Kristina Bräutigam, Emilia Seidensticker, Zoe Ahlf freuen für ihre Arbeit „Fake News gegen Fake News“.
Diese TikTok-Kampagne zeigt anhand von Fake News, wie einfach es ist, Fake News zu erstellen und in die Welt zu setzen. Und egal wie verrückt und unglaubwürdig – ein Großteil der Nutzer:innen Sozialer Medien glaubt den Unsinn und kommentiert ihn auch noch. Diese oberflächliche Masse wird dabei entlarvt durch Kommentierungen der wenigen, die solche Posts auch mal bis zum Ende anschauen und darüber begreifen, das hier das Prinzip Fake News ad absurdum geführt wird.
Hier geht es zum Casefilm:
|
Eine Auszeichnung geht an das Team Lisa Weisser, Harin Oh, Zoe Ahlf, Mehdi Benghebrid für die Autan-Kampagne „Für Mücken unsichtbar!“.
Diese Arbeiten sind in der Toskana entstanden, auf einer Studienfahrt.
Innerhalb einer Woche entwickeln hier kleine studentische Teams ganze Kampagnen – von der ersten Idee bis zu fertigen Umsetzung. Montag früh nach dem Frühstück ist Briefing, Freitag Abend vor dem Abendessen Präsentation. Dazwischen Adrenalin pur.
In dieser Kampagne ist ein ungewöhnlicher Ansatz gefunden und mit den vorhandenen Mitteln und Locations vor Ort professionell in Szene gesetzt worden.
Eine Auszeichnung geht an das Team Leoni Hirsch, Mariefee Dohmen, Finn Haas, Anna Garcia Godelmann für ihre Nivea-Kampagne „Let’s play with the sun!“.
Auch auf Studienfahrt ist diese ungewöhnliche Arbeit entwickelt worden. Für die Studierenden sind diese Tage immer eine große Herausforderung, müssen sie doch in kürzester Zeit tragfähige Ideen entwickeln, dann vor Ort Locations für die Umsetzungen finden, Darsteller:innen casten, Ausstattungen erstellen und zusammentragen, Fotoshootings durchführen, Bildbearbeitung, Composings, Texte, Layouts und Kampagnenlooks ausprobieren, bis in der Präsentation ausgedruckte Motive hängen.
Wir gratulieren unseren kreativen Preisträger:innen zu diesen ausgezeichneten Arbeiten und freuen uns über die Erfahrungen, die einige von ihnen bei der offiziellen Preisverteilung ADC Talent Award in Hamburg machen konnten.
wintersemester 2025
schnupperstudium design
In den Herbstferien vom 15.10.-16.10.25 - jetzt anmelden!
schöne weihnachten!
Die Weihnachtsfeier startet am 18.12. ab 18 Uhr in der Hamburger Allee
mappe abgelehnt!?
Vielleicht ist Deine Mappe hier genau richtig für Deine kreative Zukunft.
frankfurter gründerpreis
Absolventinnen gewinnen mit Start-up die hochdotierte Auszeichnung
frohe weihnachten 2021
...und wieder wurde der Weihnachtsbaum virtuell geschmückt
schöne weihnachten 2020
Auch in Pandemiezeiten haben die Studierenden den Baum geschmückt.
werkschau august 2020
Die virtuelle Semesterausstellung zum Sommersemester 2020
curriculum virtuell
European School of Design goes digital - alle Unterrichte virtuell
ideen_reich
Am 07.01.2021 nächste Info-Veranstaltung für Designinteressierte
werkschau juli 2017
Vernissage 27.02.2018, ab 18 Uhr Ausstellung 28.02.2018, 10-16 Uhr
silence of estonia
Designstudentin Vita zeigt in Abschlussarbeit "stilles" Estland
hike madeira
Designstudent Julian mit virtuellem Wanderführer als Abschlussarbeit
schöne weihnachten!
Mit einer Einstimmung von Design-Studierenden aus dem 2./3. Semester.
adc gold und bronze
ESOD wieder kreativste Designschule in Hessen
werkschau feb 2017
Vernissage 23.02.2017, ab 18 Uhr Ausstellung 24.02.2017, 10-16 Uhr
schnupperstudium design
Wegen des Corona-Virus verschoben - aktuelle Informationen hier.
werkschau 2016
Semesterausstellung 29.07.2016, 10-17 Uhr / Vernissage 28.07.2016, 18 Uhr.
fotografie dt. bildung
"Studieren geht über kopieren?!" Fotoausstellung vom 21.01.-11.10.16
studienfahrt italien
Design-Studierende mit viel Arbeit und Spaß im Kreativ-Workshop
award-gewinnerinnen
Design-Studentinnen Laura und Nicole gewinnen beim ADC-Junior
dicke eier
Design-Ideen von Studierenden gewinnen hochdotierten Wettbewerb.
foto-ausstellung
Vernissage zur studentischen Fotoproduktion "Wertschätzungen"
semesterausstellung
Vernissage 25.02.2016, 18 Uhr Ausstellung 26.02.2016, 11 - 16 Uhr
semesterausstellung
Jede Menge Studieninfos und spannende kreative Arbeiten
lakritzkleid im museum
Andrew präsentiert seine Ideen im Kommunikationsmuseum
messehighlight design
Design-Studierende begeistern auf der internationalen Messe Viscom
semesterausstellung 07/14
Ein Kleid aus Lakritze und viele andere kreative Ideen...
schnupperstudium
Du möchtest testen, ob ein Design-Studium das Richtige für Dich ist?
studienwunsch design?
Jetzt Mappentermine fürs Wintersemester vereinbaren
bewerber-wochen
Jetzt Mappentermine für das Sommersemester 2015 vereinbaren
gläserne bürger
„Gläserne Bürger“ von Design-Student Felix gewinnen bei ADC- Junior.
„kühe auf matratzen“
"Wie schläft die Welt?" - Ausstellung von Designstudium-Absolventin Jelena.
apple on campus
Studierenden der European School of Design können günstig Apple-Hardware erwerben.
david und dom gewinnen
Design-Studenten David und Dom gewinnen bei ADC-Junior!
mkn-award für studenten
Design-Studenten überzeugen in Mainz. Im ZDF-Konferenzzentrum auf dem Mainzer Lerchenberg
semesterausstellung
Du interessierst Dich für Design, Medien, Werbung, Fotografie, Internetgestaltung?
hessens kreativste
ADC 2011 in Frankfurt: Neben den Kongressen, Ausstellungen und Preis-verleihungen
silber bei gwa
„Zum ersten Mal dabei und gleich den silbernen Junior gewonnen… Das Team