Frankfurter Designstudierende glänzen wieder mit Nägeln
 Im Rahmen der letzten Abschlussarbeiten sind wieder viele spannende und ungewöhnliche Arbeiten entstanden, von denen wir einige an dieser Stelle präsentieren:
Im Rahmen der letzten Abschlussarbeiten sind wieder viele spannende und ungewöhnliche Arbeiten entstanden, von denen wir einige an dieser Stelle präsentieren:
„Silence of Estonia“ – ein ganz „stilles“ Buch von Designstudentin Vita Lubinsen über ihre Heimat.
Estland gilt gemeinhin als eher beschauliches, stilles Land: zur Hälfte mit Wäldern bewachsen, sehr dünn besiedelt, und das auch noch mit Menschen, die extrem wenig reden.
Auf der anderen Seite ist es das in Europa am weitesten digitalisierte Land – von der Steuererklärung bis zum Arztrezept geht hier alles online, selbst wählen kann man per SMS. Nach offiziellen Angaben hat das Land eine 96%ige Netzabdeckung.
 „Aber da bleiben doch noch 4% übrig!“ dachte Vita. Und in diesen Ecken muss das Land folglich am allerruhigsten sein – kein Internet, kein Handyempfang, keine Erreichbarkeit! Absolute Ruhe!
„Aber da bleiben doch noch 4% übrig!“ dachte Vita. Und in diesen Ecken muss das Land folglich am allerruhigsten sein – kein Internet, kein Handyempfang, keine Erreichbarkeit! Absolute Ruhe!
Die Designstudentin stellte für Ihre Abschlussarbeit an der European School of Design eine umfangreiche Recherche an, um diese wenigen Spots in ihrem Lande herauszufinden.
Die Telekommunikations-Unternehmen waren verständlicherweise keine Hilfe. Aber eine groß angelegte Suchaktion über sozialen Medien brachte dann doch insgesamt 46 Orte zu Tage. Verteilt über das ganze Land, in Wäldern, in Mooren, auf Seen, auf Inseln, im Meer, oder einfach nur in einem Funkloch eines Dorfes.
Vita machte sich bewaffnet mit Kamera, Drohne und Landkarten auf den Weg und suchte diese Orte. Einen Monat war sie unterwegs im winterlichen Estland, auf verschneiten und vereisten Straßen, über zugefrorene Seen, in kleinen und ganz kleinen Dörfern und Weilern… dazu muss man wissen, dass der Tag im Winter hier nur etwa 6 Stunden hat, das Licht zum Fotografieren reicht für etwa 4 Stunden täglich. Deshalb nutzte Vita die langen Nächte für ihre Detailplanungen und Touren/Fahrten, um von der kostbaren Fotografier-Helligkeit nichts zu vergeuden.
Die spannendsten 15 Orte stellt sie in ihrem Buch „Silent Estland / Winter Edition“ vor. Einzigartige Portraits und Interviews sind entstanden, ebenso wie fantastische Landschaftsfotografien. Und sie hat jede Menge estnischer Rezepte mitgebracht, und ganz viel Wissenswertes und Charakteristisches aus ihrem Land.
All das hat sie typografisch und gestalterisch exzellent zu einem dicken Buch verarbeitet, das so viel Lust auf Estland macht, dass man auf der Stelle losfahren möchte.
         - adc talents awards 25
   - schnupperstudium design- In den Herbstferien vom 15.10.-16.10.25 - jetzt anmelden! 
   - ohne mappe, nur mit stuhl- Studiengang Kommunikationsdesign: Termin unter 069 707 959 21 
 - schöne weihnachten!- Die Weihnachtsfeier startet am 18.12. ab 18 Uhr in der Hamburger Allee 
  - mappe abgelehnt!?- Vielleicht ist Deine Mappe hier genau richtig für Deine kreative Zukunft. 
 - frankfurter gründerpreis- Absolventinnen gewinnen mit Start-up die hochdotierte Auszeichnung 
 - frohe weihnachten 2021- ...und wieder wurde der Weihnachtsbaum virtuell geschmückt 
  - schöne weihnachten 2020- Auch in Pandemiezeiten haben die Studierenden den Baum geschmückt. 
  - werkschau august 2020- Die virtuelle Semesterausstellung zum Sommersemester 2020 
 - curriculum virtuell- European School of Design goes digital - alle Unterrichte virtuell 
 - ideen_reich- Am 07.01.2021 nächste Info-Veranstaltung für Designinteressierte 
  - werkschau juli 2017- Vernissage 27.02.2018, ab 18 Uhr Ausstellung 28.02.2018, 10-16 Uhr 
   - hike madeira- Designstudent Julian mit virtuellem Wanderführer als Abschlussarbeit 
 - schöne weihnachten!- Mit einer Einstimmung von Design-Studierenden aus dem 2./3. Semester. 
         - adc gold und bronze- ESOD wieder kreativste Designschule in Hessen 
 - werkschau feb 2017- Vernissage 23.02.2017, ab 18 Uhr Ausstellung 24.02.2017, 10-16 Uhr 
    - schnupperstudium design- Wegen des Corona-Virus verschoben - aktuelle Informationen hier. 
 - werkschau 2016- Semesterausstellung 29.07.2016, 10-17 Uhr / Vernissage 28.07.2016, 18 Uhr. 
 - fotografie dt. bildung- "Studieren geht über kopieren?!" Fotoausstellung vom 21.01.-11.10.16 
    - studienfahrt italien- Design-Studierende mit viel Arbeit und Spaß im Kreativ-Workshop 
  - award-gewinnerinnen- Design-Studentinnen Laura und Nicole gewinnen beim ADC-Junior 
           - dicke eier- Design-Ideen von Studierenden gewinnen hochdotierten Wettbewerb. 
    - foto-ausstellung- Vernissage zur studentischen Fotoproduktion "Wertschätzungen" 
 - semesterausstellung- Vernissage 25.02.2016, 18 Uhr Ausstellung 26.02.2016, 11 - 16 Uhr 
    - semesterausstellung- Jede Menge Studieninfos und spannende kreative Arbeiten 
 - lakritzkleid im museum- Andrew präsentiert seine Ideen im Kommunikationsmuseum 
   - messehighlight design- Design-Studierende begeistern auf der internationalen Messe Viscom 
 - semesterausstellung 07/14- Ein Kleid aus Lakritze und viele andere kreative Ideen... 
      - schnupperstudium- Du möchtest testen, ob ein Design-Studium das Richtige für Dich ist? 
   - studienwunsch design?- Jetzt Mappentermine fürs Wintersemester vereinbaren 
  - bewerber-wochen- Jetzt Mappentermine für das Sommersemester 2015 vereinbaren 
   - gläserne bürger- „Gläserne Bürger“ von Design-Student Felix gewinnen bei ADC- Junior. 
 - „kühe auf matratzen“- "Wie schläft die Welt?" - Ausstellung von Designstudium-Absolventin Jelena. 
 - apple on campus- Studierenden der European School of Design können günstig Apple-Hardware erwerben. 
  - david und dom gewinnen- Design-Studenten David und Dom gewinnen bei ADC-Junior! 
   - mkn-award für studenten- Design-Studenten überzeugen in Mainz. Im ZDF-Konferenzzentrum auf dem Mainzer Lerchenberg 
 - semesterausstellung- Du interessierst Dich für Design, Medien, Werbung, Fotografie, Internetgestaltung? 
 - hessens kreativste- ADC 2011 in Frankfurt: Neben den Kongressen, Ausstellungen und Preis-verleihungen 
 - silber bei gwa- „Zum ersten Mal dabei und gleich den silbernen Junior gewonnen… Das Team 




