mappe abgelehnt?

Mappenpräsentation_hier_genau_richtigDu hast Monate lang an Deiner Mappe gearbeitet! Hast verschiedenste kreative Techniken ausprobiert! Freust Dich auf ein Designstudium!

Jetzt hast Du Deine Mappe eingereicht – und wurdest abgelehnt !

Und niemand hat Dir gesagt warum!

Das hören wir an der European School of Design immer wieder. An vielen Designhochschulen werden die Verfahren zur Mappenpräsentation und Aufnahme sehr intransparent gehandhabt. Zurück bleiben viele junge Talente, die an ihren kreativen Fähigkeiten zweifeln und nicht wissen, warum sie keinen Studienplatz Kommunikationsdesign bekommen haben.

Das Problem an diesen Aufnahmeverfahren für einen kreativen Beruf liegt im Wesentlichen daran, dass die BewerberInnen nach technischen Fähigkeiten (Zeichnen, Malen, Fotografieren) beurteilt und ausgewählt werden. Aber leider nicht nach kreativen Fähigkeiten!

Kommunikationsdesign ist ein kreativer Beruf, genauso wie das Studium ein kreatives ist. Und Kreation ist zuallererst einmal Kopfarbeit. Und erst in zweiter Linie Gestaltung, also Technik. Die Techniken, ob Zeichnen, Fotografieren, Filmen, Photoshopen, usw. erlernen die Studierende in den meisten Studiengängen Kommunikationsdesign –  jede(r) kann lernen, „einen Apfel auf dem Teller“ oder „eine Gurke im Glas“ zu zeichnen.

Was aber bei den Bewerbungsverfahren zu wenig Berücksichtigung findet, ist der kreative Ansatz, losgelöst von den bisher erworbenen technischen Fähigkeiten.

Genau darauf schaut die European School of Design. Junge Talente, die z.B. überhaupt nicht zeichnen können, haben mit ihren Mappen überzeugt, weil sie eigene Ideen (noch nicht unbedingt gut umgesetzt) präsentiert haben. Und sind damit aufgenommen worden an einer der Top Ten Designschulen Deutschlands, haben sich hier zu Top Kreativen weiterentwickelt und halten hervorragende Positionen in den kreativsten Unternehmen im In- und Ausland.

Also, wer woanders abgelehnt wurde, kann dennoch ein Top-Kreativer werden! Einfach anrufen und einen Mappentermin vereinbaren unter 069 707 959 21.