Designstudentin erstellt eine intigrierte Kommunikationskampagne

Mit dem Ende des fünften Semesters habe ich meine letzte Abgabe abgeschlossen: eine integrierte Kommunikationskampagne mit dem Titel „Die Welt vermisst dich“. Entwickelt für Jack Wolfskin, soll sie Menschen dazu motivieren, wieder mehr Zeit in der Natur zu verbringen und bewusst zu erleben, was sie sonst verpassen.

Die Kampagne kombiniert Print, Bewegtbild und Social Media, um ein einheitliches Markenerlebnis zu schaffen. Zentrales Element sind drei Wanderkarten, die jeweils eine Region und die passende Jack Wolfskin Kollektion repräsentieren: Summit für eisige Berglandschaften, Jungle für tropische Regenwälder und Terra für trockene, heiße Gebiete. Jede Karte verbindet eine topografische Gestaltung mit einem darin verborgenen Tier der jeweiligen Region. Die Legende liefert nicht nur Fakten zu diesen Tieren, sondern nutzt den Maßstab, um ihre Population auf kreative Weise darzustellen. Auf der Rückseite wird die Verbindung zur jeweiligen Kollektion hergestellt, um den Übergang von Erlebnis zur passenden Ausrüstung zu schaffen. Ergänzend dazu habe ich Postkarten gestaltet, die durch klare, einprägsame Botschaften einen direkten Impuls setzen. Die Rückseite vertieft das jeweilige Thema mit faktenbasierten Informationen und verweist erneut auf die Kollektion. Ein weiteres Element der Kampagne sind die drei Spots, die jeweils eine der Kollektionen inszenieren: Summit, Jungle und Terra. Jeder Spot setzt auf eine atmosphärische Bildsprache, um die Faszination der jeweiligen Region einzufangen und auf das Erlebnis in der Natur hinzuweisen.Um die Kampagne auch digital erlebbar zu machen, wird sie auf Social Media weitergeführt. Unter dem Hashtag #dieweltvermisstdich werden die Printmaterialien und die Spots integriert, ergänzt durch faktenbasierte Aufklärung, Vergleiche und inspirierende Naturaufnahmen. So schafft die Kampagne eine direkte Verbindung zwischen der Marke Jack Wolfskin, dem Abenteuer in der Natur und der passenden Ausrüstung.