Mit dem Fotodesign-Kurs der European School of Design waren wir im Frankfurter Zoo unterwegs. Statt Theorie im Unterricht stand Praxis auf dem Plan. Kamera in der Hand, Motive suchen, Farben einfangen, ausprobieren.
Besonders im Aquarium war es visuell extrem spannend. Die Farben, Bewegungen und Kontraste waren perfekt, um an Bildkomposition und Licht zu arbeiten. Gerade die Fische zwischen den Seeanemonen haben gezeigt, wie wichtig es ist, den richtigen Moment zu erwischen.
Im Kommunikationsdesign geht es oft darum, Inhalte über Bilder zu transportieren. Genau das konnten wir an dem Tag trainieren. Welcher Bildausschnitt wirkt? Was macht eine Aufnahme stark? Wie kann man mit Fotos Atmosphäre erzeugen?
Solche Exkursionen bringen Abwechslung in den Studienalltag. Man lernt, Dinge anders zu sehen und mit der Kamera bewusst zu gestalten. Der Zoo war dafür ein guter Ort.