Aufgabe des ersten Semesters im Fach Typografie ist es, als Abschlussarbeit ein eigenes Buch zu gestalten, zu füllen und zu entwickeln, in dem die Typografie im Allgemeinen, besonders aber eigens entstandene Aufgaben behandelt werden. Neben vielen weiteren Themen ging es hierbei auch um das Kreieren eines Alphabetes.Dafür beginnt man mit dem Wort TYPE, dass man im Sinne der eigenen Kreativität schreibt, angepasst an ein gleichbleibendes Raster, um eine deutliche Zusammengehörigkeit zu garantieren. Ist man mit dem Ergebnis zufrieden, befasst man sich mit den weiteren Buchstaben. Ich habe drei verschiedene Alphabete entwickelt, die alle Teil meines fertigen Typs-Buches sein werden und auf der Ausstellung am 26. und 27. Februar in den Räumlichkeiten der ESOD – European School of Design zu sehen sind.
Related Posts
- The Owl House – Going Viral
- Kopf frei bekommen im Designstudium
- Etikettendesign für BUGA 2029
- Joker im Stile von Hannah Höch und Raoul Hausmann
- Licht und Schatten 2020
- Sneaker schweben lassen
- Joker Intro im Stil von Saul Bass
- Zeichnen in den Weihnachtsferien
- Hobby einer Designstudentin
- Abschalten in den Weihnachtsferien
- HEALTHY. Erwin Wurm
- EGO-Shirt. Lassen Sie Ihre Kreativität aufblühen!
- Wasser trifft Photoshop – Experimente im Fach Fotodesign
- „Die Ironie des Neujahrsvorsatzes“
- Ausflug zum größten Weihnachtsbaum der Welt
- Objekte fliegen lassen im Fach Photoshop
- Menstruationstassen Packaging
- Frohes neues!
- Tontopf mit Brüsten
- Joker Plakat im Stil von Heinz Edelmann