Im Rahmen der Kampagne Orange the World, die sich weltweit für Frauenrechte und gegen Gewalt an Frauen einsetzt, habe ich das Projekt „Nackte Wahrheit“ ins Leben gerufen. Gewalt gegen Frauen ist ein globales Problem, das in allen Gesellschaftsschichten existiert und oft unsichtbar bleibt. Mit meiner Arbeit möchte ich genau das ändern: Aufmerksamkeit schaffen, Betroffene stärken und ein Zeichen gegen diese Ungerechtigkeit setzen.
Gemeinsam mit anderen Studierenden habe ich ein visuelles Konzept entwickelt, das bewusst auf Reduktion setzt. Wir haben uns getroffen, uns gegenseitig mit oranger Farbe bemalt und diesen Moment in eindrucksvollen Porträts festgehalten. Die orange Farbe ist das zentrale Element der Kampagne – sie symbolisiert Schutz, Mut und Solidarität. Gleichzeitig steht sie für die weltweite Unterstützung, die Organisationen wie Zonta Frauen bieten. Sie ist ein Zeichen der Hoffnung und ein Signal, dass wir gemeinsam für Veränderung einstehen.
Die Bildsprache unseres Projekts ist bewusst minimalistisch gehalten. Vor einem tiefen petrolfarbenen Hintergrund kommen die Gesichter der Frauen besonders zur Geltung. Die Schlichtheit der Komposition lenkt die gesamte Aufmerksamkeit auf die Menschen und ihre Ausdruckskraft. Unterschiedliche Frauen mit verschiedenen Hintergründen und Persönlichkeiten repräsentieren die universelle Botschaft der Kampagne: Gewalt gegen Frauen betrifft uns alle. Sie ist kein individuelles Problem, sondern ein strukturelles, das wir als Gesellschaft nicht ignorieren dürfen.
#Zonta #orangetheworld #frauen #stopviolence #solidarität