Im vergangenem Semester haben die Studierenden im Trickfilm-Kurs bei Robert Scheffner angefangen an ihren eigenen Trickfilmen zu arbeiten. Es wurden Ideen für ein Drehbuch entwickelt und dazu Kulissen, sowie Figuren für die Dreharbeiten angefertigt. In diesem Semester arbeiten das 5. und das 6. Semester weiter an der Umsetzung der Kurzfilme. Die letzten Kulissen-Gegenstände werden gebaut, die Puppen werden mit Kleidung ausgestattet und der Ton wird aufgenommen. Bevor ich mit den richtigen Drehaufnahmen beginne, habe ich zunächst einmal einige Probeaufnahmen gemacht, um die richtigen Einstellungen für Perspektive und Beleuchtung zu finden. Diese Vorarbeit erspart einem beim richtigen Dreh viel unnötigen Zeitverlust, sowie Arbeit. Man ist besser vorbereitet, wodurch beim richtigen Dreh deutlich weniger Probleme und Fehler auftreten. Im Laufe des Semesters werden viele verschiedene Trickfilme fertig gestellt, in die super viel Arbeit und Energie hinein investiert wurde. Jeder Film wird eine Message vermitteln und auf seine eigene Art und Weise besonders und einzigartig sein. Ich bin schon sehr gespannt auf die ganzen Ergebnisse.
Related Posts
- Buntes Design für Nahrungsergänzungsmittel
- Letzte Azfgabe für Gestaltungsgrundlagen – Obey
- Packaging Design für Popcorn
- Packaging Design: Jumping Collie
- Mit wem klappt’s?
- WD-40 Kampagne
- Black is White
- Designstudentin baut Märchenwolf
- Studentin baut eine Retro Rakete
- Endspurt für Designstudentin
- Designstudentin gestaltet Joker–Plakate
- Produktfotografie für das Fach Packaging Design…
- Klopapier Croissant
- Snowy Days
- Joker Poster im Stil von Barbara Kruger
- Packaging Design
- Immer der Nase nach
- Designstudentin fotografiert ihr Ambient Design
- Endspurt
- Put a smile on your face