Hey hey,
wie ihr schon im Titel herauslesen könnt, bin ich zurzeit total im Goldfieber. Für den Kurs „Print Buch“ im Designstudium habe ich das Thema read more
Hey hey,
wie ihr schon im Titel herauslesen könnt, bin ich zurzeit total im Goldfieber. Für den Kurs „Print Buch“ im Designstudium habe ich das Thema read more
Wie lecker kann Uni sein?
Das Fach Editorial (Magazin) schmeckt auf jeden Fall sehr gut! read more
Während den Weihnachtsferien an der ESOD hat man viel Zeit um an seinen Projekten zu arbeiten. Doch was dabei nicht zu kurz kommen sollte ist natürlich auch sich eine kleine Auszeit zu genehmigen. read more
Schon wieder vergeht ein Jahr und wir werden alle ein Stückchen älter und reifer. Ich, persönlich, verabschiede mich gerne von dem Jahr 2022 und empfange 2023 optimistisch und hoffnungsvoll. read more
Ob digital oder analog, das eigene oder das Feedback eines Kommilitonen – Rückmeldungen, Kritik, Vorschläge und Tipps sollten wir Studierenden uns stets notieren. Es ist nicht nur hilfreich, um das Feedback Revue passieren zu lassen, sondern auch, um read more
Im Fach Kalender habe ich meinen ersten Dummie gebaut. Meine eigenen Füße habe ich mit Alginat abgeformt und anschließend in die Form eine Gießreliefmasse gegossen. read more
Im Fach „Kommunikation im Raum“ haben wir die Aufgabe bekommen, ein Keyvisual, passend zu unserer Gestaltung und zu unserem Thema, zu kreieren. read more
Für zukünftige Studenten/-innen ist es bestimmt interessant, wie der Einstieg und die ersten Tage an der European School of Design ablaufen. read more
Für meine Abgabe für Kommunikation im Raum habe ich einen Stangenpark umdesigned. Ich musste diese Woche dort nochmal schnell hin um neue Fotos zu machen wo ich dann meine Designs drauf platziere. Die Idee war das man den Park so gestaltet, dass die Leute sich mehr angesprochen fühlen ihre Limits zu pushen. read more