Wie zeigt man kulturelle Vielfalt eigentlich? Was macht die Vielfalt in Deutschland für mich aus? Dieser und anderen Fragen bin ich als Designstudentin auf den Grund gegangen und habe sie im Fach Editorial Design für mich beantwortet. Wir haben im Editorial Design Kurs aktuell das Thema „Kulturelle Vielfalt in Deutschland“ und ich habe mich dort mit dem für mich erstmal am naheliegendsten beschäftigt- nämlich den Menschen und ihren unterschiedlichen Herkünften. Also mache ich ein Magazin über binationale Partnerschaften in Deutschland. Da ich im Kommunikationsdesign Studium viel fotografiere, habe ich auch hier Paare fotografisch begleitet und sie zu ihren ganz persönlichen Liebesgeschichten befragt. Es hat super viel Spaß gemacht und war Interessant so viele verschiedene Menschen und Kulturen kennenzulernen.
Related Posts
- Kreativer Start in das neue Semester!
- Ein besonderer Ostersonntag
- Semesterferien mal anders
- Neue Rezepte fürs Blog „Leckerklopapier“
- Designstudentin genießt die freie Zeit
- Design Projekte in den Semesterferien
- Mal wieder ins Museum
- Designstudentin arbeitet non-digital
- Gastro in Rot – Ambient Design
- Designstudent besucht die Schirn
- Buntes Design für Nahrungsergänzungsmittel
- Letzte Azfgabe für Gestaltungsgrundlagen – Obey
- Packaging Design für Popcorn
- Packaging Design: Jumping Collie
- Mit wem klappt’s?
- WD-40 Kampagne
- Black is White
- Designstudentin baut Märchenwolf
- Studentin baut eine Retro Rakete
- Endspurt für Designstudentin