sommersemester 26

Bewerbung @ European School of Design Studiengang DesignAktuell kannst Du  Termine für Studienplätze im kommenden Sommersemester (Start 01. April 2026) oder Wintersemester (Start 01. Oktober 2026) vereinbaren.

Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten für Dich, die Bewerbung zu starten, je nachdem, wie sicher Du Dich schon mit der eigenen Mappe fühlst, oder gerne auch vorab mit einer persönlichen Mappenberatung oder einem „Schulterblick“ über bestehende Arbeiten.

Mappenpräsentation – wenn Du schon soweit bist mit Deiner Mappe

Für eine Aufnahme an der European School of Design ist eine persönliche Präsentation (in Präsenz oder online) Deiner Arbeiten/Mappe notwendig. Wir verlangen kein Zuschicken der Mappe, damit sie Die jederzeit auch für Bewerbungen woanders zur Verfügung stehen.

Während dieser persönlichen Vorstellung erhältst Du direkte, kompetente Beurteilungen (und notfalls auch Verbesserungsvorschläge) zu Deinen Arbeiten. Ebenfalls erfolgt in diesem Termin eine umfangreiche Studien- und Berufsberatung seitens der European School of Design.

Ein persönlicher Termin lässt sich schnell und einfach telefonisch oder per Mail (bitte immer eine Telefonnummer angeben) vereinbaren:

069 70795921 oder studyeuropeanschoolofdesign.eu

Oder das Formular ausfüllen und absenden – wir melden uns dann in Kürze bei Dir und besprechen einen geeigneten Termin:

    Ich möchte einen Termin für meine Mappenpräsentation vereinbaren.

    Name

    Strasse

    PLZ, Stadt

    Geburtsdatum

    E-Mail-Adresse

    Telefon

     

    Mappenberatung – wenn Du Dir noch unsicher mit der Mappe bist

    Die European School of Design macht keine Vorgaben für Inhalt und Menge einer zu präsentierenden Mappe – wenn Du Dir da unsicher bist, kannst Du jederzeit gerne telefonisch nachfragen oder ganz unkompliziert einen persönlichen Termin zur Mappenberatung vereinbaren.

    Allgemein lässt sich sagen, dass die European School of Design mehr Wert auf Deine eigenen Ideen – in welcher Form auch immer – legt, als auf technische Qualitäten, wie gutes Zeichnen etc.. Techniken können hilfreich sein, sind aber keine Voraussetzung für eine Kreativ-Ausbildung. Die vielen Techniken lernst Du ja gerade auch in der Studienzeit.

     

    Schulterblick – da geht dann nichts mehr schief 

    Wenn Du in Vorbereitung einer Mappe bist und gerne eine Zwischenmeinung einholen möchtest, machst Du am besten einen Termin für einen „Schulterblick“. Da schauen wir gemeinsam die Arbeiten/Mappe in der aktuellen Version an und geben Tipps, wie bei Bedarf optimiert werden könnte. Mit diesen Insight bist Du gut gerüstet und kannst souverän zur Mappenpräsentation kommen.

     

    Weitere Informationen über den Studiengang Kommunikationsdesign an der European School of Design findest Du hier.

     

    Die European School of Design ist eine der Europe’s TOP 100 Schools of Architecture and Design und seit Jahren im ADC Kreativ-Ranking der Hochschulen unter den Top Ten in Deutschland. In dieser Kreativschmiede für junge Talente kannst Du Dich ausprobieren und verwirklichen, wenn Du einen kreativen Beruf erlernen möchtest. Mit Schwerpunkten wie Ideen-Entwicklung, Animation, App-Entwicklung, Nutzung von AI, 3D-Gestaltung, Character-Design, Film, Fotografie, Digital-/UX-Design, usw. stehen Dir alle Wege offen für einen perfekten Start in einen spannenden Studiengang.