Designstudentin wird Creative Director in Fotoproduktion!
Für den Fotodesign Kurs des Sommersemesters 24 war als eines der Main-Projects eine eigene Fotoproduktion angesagt. Wichtig war dabei die praktische Erfahrung des Erstellen eines Briefings und Konzeption, die am Ende (im Idealfall) mithilfe von Visagisten und gewünschten Models in Realität gesetzt wird. Eine Konzeptidee, ein vollständiges Briefing und eine Kamera waren alle da, nur fehlten aufgrund Umstände die Visagisten und Models. Dazu rennt noch die Zeit und der Termin der geplanten Fotoproduktion ist schon morgen! Kein Problem für Kreative wie uns ;p
Designstudent im EM fieber
Diesen Monat ist der Startschuss für die EM gefallen.
Ich werde im Rahmen des Volunteerprogramms für den Standort Frankfurt Fotos der Freiwilligen machen. Dabei (erhoffe) ich mir exclusive Einblicke und eine tolle Zeit während der EM in Deutschland. Besonders bin ich auf die Spiele gespannt Ende Juni. Ich bin auf die Fans der verschiedenen Länder gespannt.
(Freiwillige in Frankfurt im Bereich Social Media) ; insgesamt 1600 Freiwillige im Einsatz.
Designstudentin auf dem Go Drag Festival in München
Zurzeit arbeitet das 4. und 5. Semester an ihren Magazinen im Kurs Editorial. Ich mache ein Subkulturen-Magazin mit der ersten Ausgabe über Drag, weshalb ich Anfang des Monats auf dem Gro Drag Festival in München war und was mich da erwartet hat, damit hätte ich nie gerechnet. read more
Designstudentin am freien illustrieren
Ich habe mich unabhängig von unseren alltäglichen Aufgaben mal frei illustriert und habe mich an das Sprichwort : ,,Du bist stärker als du bist“orientiert. read more
Designstudent liest ein Buch
In unserem Kurs Textgestaltung haben wir dieses Semester zufällige Bücher aus den Bücherschränken Frankfurts zugeteilt bekommen. read more
Too Good To Go für Anfänger
In einer Zeit, in der Umweltbewusstsein und Nachhatigkeit immer wichtiger werden, spielt auch die Reduzierung von Lebensmittelverschwendung eine große Rolle. Hier setzt die App „Too Good To Go“ an, die eine Lösung zur Rettung von überschüssigen Lebensmitteln bietet. Wieso es längst Zeit ist, dass ihr sie auch benutzen solltet, werde ich euch in diesem Beitrag zeigen. read more
Designstudentin fertigt Storyboard an
Dieses Semester steht der Kurs „Trickfilm“ an. Für diesen Kurs sollten zuerst Ideen gesammelt werden als Drehbuch. Eine kurze schöne Geschichte mit einem Plottwist und einem möglichen Absender. Für eine Idee entschieden ging es an das Storyboard, für das read more