Jeans sind weltweit ein beliebtes Kleidungsstück, doch ihre Produktion birgt zahlreiche Probleme für die Textilindustrie. Ein zentrales Anliegen ist der hohe Wasserverbrauch, welcher in wasserarmen Regionen verheerende Folgen hat. Zudem werden bei der Färbung und Verarbeitung oft chemische Substanzen eingesetzt, die schädlich für Umwelt und Gesundheit sind. Die Arbeitsbedingungen in vielen Produktionsländern sind prekär, mit niedrigen Löhnen und mangelndem Arbeitsschutz. Darüber hinaus trägt die schnelle Mode zu einer Wegwerfmentalität bei. Um die ökologischen und sozialen Auswirkungen zu minimieren, sind nachhaltige Alternativen und bewusster Konsum dringend erforderlich. read more
Designstudent geht in Frankfurt wandern
In unserem Kurs Konzeption Online, machen wir neben der App Entwicklung auch Blogbeiträge für unseren Blog „BockenheimBockt“. read more
Fashiondesign trifft auf Editorial Design
Fashion, Fashion und Fashion. Im Kurs „Editorial Design“ habe ich ein ganzes Magazin konzeptioniert, fotografiert und gestaltet. Das Magazin ist ein Einsteigertool zum Fashiondesign in read more
Informationsgrafik Broschüre
Dieses Semester habe ich eine informative Broschüre zum Thema Schlaf erstellt. Diese enthält viele read more
Designstudentin entwickelt Informationsgrafiken
Noch ist Zeit!
Ein Fach, das ich dieses Semester sehr genossen habe, war Kommunikation im Raum. Als Thema für dieses Projekt wählte ich die prekäre Situation im read more
Designstudentin fotografiert Bubbletea Store!
Neben dem Studentenblog haben die Studierenden der Europe School of Design einen weiteren Blog im World Wide Web: Bockenheim Bockt. In diesem Blog werden die verschiedensten Läden, Persönlichkeiten und Orte Bockenheims gezeigt mithilfe interessanter Fotoreihen und in-Person Recherche der Studierenden. Dafür besuchte ich unter anderen den taiwanesischen Bubbletea Laden „Hoja“ auf der Leipziger Straße, der erst vor kurzem nicht nur seine Location gewchselt sondern auch seine Speisekarte erweitert hat.
Valami Pizza
Die Pizza auf dem Bild ist keine gewöhnliche Pizza. Ich war am Donnerstag mit meiner Freundin in Marburg Pizza essen. Wir haben read more
Foto-Tour durch Frankfurt
Für mein Magazin „Film in Frankfurt“ habe ich unter anderem Kinos fotografiert. Allerdings nicht die Bigplayer, die es in jeder Großstadt gibt, read more