Ich habe Damien Hirsts Kunstwerk „Comedian“ im Stil von Fischli und Weiß paroiert, um Fotos zu machen.
Perspektivisch gefüllter Raum
Im dritten Semester beschaftigt man sich im Zeichenkurs mit dem Thema Perspektive. Angefangen wird mit der Einpunktperspektive und einfachen Formen, wie Rechtecken und Quadraten. read more
T-Shirts gestalten im Designstudium
Auch im dritten Semester haben wir Designstudenten wieder das Fach „Corporate Design“. Dadurch, dass die Kurse aufeinander aufbauen, bekommen wir einen umfassenden Einblick in die Arbeit, die in ein Corporate Design fließt. Auch, wenn wir natürlich immer nur an der Oberfläche kratzen können, und die Arbeit mit einem richtigen Kunden noch sehr viel umfangreicher wäre. read more
Designstudentin stickt für eine Infografik
Im Rahmen des Editorial Kurses gestalten die Designstudenten des 5. Semesters ihr eigenes Magazin zum Oberthema „Frankfurt 2050“. Dazu hat sich jeder ein Unterthema ausgesucht, welches in dem Magazin aufgegriffen werden soll. read more

Kalender Arbeiten
Eine Kooperation mit einem Motorrad-Influencer hat mir meinen ersten Auftrag außerhalb der Uni beschert!
Neue Perspektiven für Designstudenten
Die Wolkenkratzer lästige Skyline unserer wunderschönen Heimatstadt Frankfurt am Main read more
Wegen Corona bessere Fotos in Frankfurt
Dadurch das unsere Fallzahlen zurzeit immer weiter steigen werden die Straßen in Frankfurt immer leerer. Für mich ist das sehr zum Vorteil, weil ich Fotos für unseren Fotografiekurs – Bildsprache Fotografie, die leeren Straßen besser nutzen kann für meine unterschiedlichen Fotografien. read more
Compositing im Designstudium
Compositing (=Zusammensetzung) ist ein wichtiges Element in der Design und Film Branche. Mit dieser Technik kombiniert man verschiedene Elemente zu einem und schafft so neue Welten. Diese Welten werden auch bei Printkampagnen gerne verwendet, weshalb auch wir im 3.Semester diese Methodik kennenlernen. read more
Praktische Fotoarbeiten
Im Fotografie-Kurs von Sandra Mann bekamen die Studierenden die Aufgabe, read more