Zusammen mit dem Stoff- & Nähgeschäft meiner Mutter, dem „IDEENREICH„, war ich auf der Kreativweltmesse.
Es ist eine große Messe für kreative Köpfe & DIY-Junkies.
read more
Nourishing Meal Prep für busy Designstudenten
Wie wichtig eine gute Nährstoffversorgung ist, musste ich leider am eigenen Leib selbst erfahren. In den ersten zwei Wochen vom Studium drei Mal fast zusammengeklappt. Deshalb möchte ich gerne meine „Meal–Preparation-Routine“ mit euch teilen, welche man super ins Studentenleben integrieren kann. Es geht schnell, einfach und lässt sich für beliebig viele Tage vorbereiten. Ich persönlich würde empfehlen für nicht mehr als drei Tage vorzukochen. Die Gerichte sind sehr stark von den aktuell beliebten „Bowls“ inspiriert. Ich orientiere mich bei den Zutaten am folgendem Prinzip: read more
Semester Meet-Up
Nachdem wir zwei drittel unseres Studiums online verbracht haben, wurden die digitalen Veranstaltungen nun aufgehoben und die Studierenden können endlich wieder gemeinsam vorort am Unterricht teilnehmen. Blöd ist es nur, read more
Designstudenten entwerfen erstmals Printmotive
Für das Sommersemester 2022 endet der erste Monat als Erstsemester an der european school of design. Im Fach Konzeption Ambient haben wir uns an Printmotiven für Glasreiniger der Marke „Frosch“ versucht. Nachdem wir einzelne Aspekte wie den Benefit eines Produktes durchgearbeitet hatten, ging es zu Hause auch schon an die Umsetzung der Ideen. read more
Lernsession in Yoga Studio
Da wir das ganze Wochenende ein Seminar in Gestaltungsgrundlagen hatten, haben wir uns am Montag im Balance Deli, einem Yoga Studio und Café in Frankfurt getroffen und gemeinsam alle Hausaufgaben nachgeholt die übers Wochenende liegen geblieben sind. read more
Design studieren von Berlin aus
Um den immer gleichen Corona-Alltag zu entfliehen und meine Comfort Zone in Frankfurt zu durchbrechen, bin ich vergangenen Lockdown nach Berlin gezogen. Da das Studium noch online stattgefunden hat, war diese Entscheidung möglich zu treffen. Seit diesem Semester, also seit April 2022 finden die Kurse an der ESOD nach zwei Corona-Jahren endlich wieder präsent statt. Und dennoch konnte ich weiterhin studieren, trotz meines Umzugs und die Hauptstadt. read more
Designstudent besucht Costa Rica
Während den Semesterferien habe ich gemeinsam mit einem Freund die Zeit genutzt und eine Fotoreise nach Costa Rica unternommen. read more
Designstudentin im interaktiven Zukunftsmuseum
Eine tolle Inspirationsquelle für das Studium an der Esod sind für mich Ausstellungen und Museen. Bei meinem Besuch in Berlin eröffneten sich dafür einige Möglichkeiten, um sich inspirieren zu lassen. Besonders das zukunftsorientierte, interaktive Futurium bot mir einige neue, faszinierende Eindrücke und interessante mögliche Aussichten für die Zukunft. read more
Infografiken über den Einsatz von Pestiziden
Im Kurs Infografik erstellten wir über das Semester eine kleine Broschüre. Das Thema hierzu wählten wir zu Beginn des Semesters selbst. Nachdem ich eine sehr interessante Dokumentation über den Einsatz von Pestiziden und ihre Auswirkungen auf die Tiere, die Umwelt sowie die Menschen sah, wollte ich hierzu tiefer in die Recherche gehen. Daher entschied ich mich für genau dieses Thema und konzentrierte mich vor allem auf die konventionelle und ökologische Landwirtschaft in Deutschland. read more
Kampagne erstrahlt in neuen Glanz
Um herauszufinden ob ein Projekt gut genug für das eigene Portfolio ist, wird daran geschliffen und gefeilt. Das setzt natürlich auch experimentieren und scheitern voraus. read more