Das Fotostudio in der European School of Design bietet so viele Möglichkeiten!
Während unseres Fotokurses haben wir verschiedene Lichteinstellungen getestet und deren Wirkung in Portraits festgehalten. read more
Das Fotostudio in der European School of Design bietet so viele Möglichkeiten!
Während unseres Fotokurses haben wir verschiedene Lichteinstellungen getestet und deren Wirkung in Portraits festgehalten. read more
Ein neuer Tag – ein neues Thema! Heute haben wir uns mit Produktfotografie und der Freistellung des Produkts in Photoshop beschäftigt. read more
Zur Zeit beschäftigen wir uns in unserem Designstudium im Zeichenkurs mit Lichtreflexionen. Dabei benutzen wir schwarzes Papier, um mit einem weißen Stift oder einer weißen Kreide Licht abzubilden. Allein durch die Abbildung der Reflexionen und dessen unterschiedlichen Stärken, entsteht ein Glas und ein ganz eigenes Design. Die Illusion und das Auge vervollständigen in uns das Glas, welches lediglich aus ein paar gezeichneten Lichtreflexionen besteht. read more
Jeden Montag bekommen die Studenten des 1. Semesters von Ivo Kulis Schritt für Schritt beigebracht, wie sie sich zeichnerischen Aufgaben annähern, ihre Techniken verfeinern, Materialien erkunden und mit den richtigen Übungen Auge und Hand schulen. read more
In Fotografie hatten wir die Aufgabe nach August Sander zu fotografieren. read more
Designstudentin geht aus Typo Safari. Wo kann man eine Typo platzieren? Und welches Wort, Satz oder Buchstabe benutze ich? read more
Ein wichtiges Medium für kreatives Arbeiten im Designstudium ist die Kamera. Um möglichst gute Ergebnisse zu erzielen, ist es wichtig, sich mit seinem Werkzeug auszukennen. read more
Schon seit längerem hatte die Designstudentin die Ausstellung in der Schirn im Auge. read more