Als Designstudent setzt man sich ja vor allem mit der eigenen Kreativität auseinander.
Phrasen wie „Kreativität ist ein Muskel“ sind dabei schon fest in meinem Denken verankert und haben mir mit der Zeit auch eine ganz neue Sichtweise auf Kreativität als solches geschenkt. Es ist eben nicht angeboren, wie man gerne glaubt. Es ist gelernt und trainiert. Wie ein Leichtathlet seine Beine trainiert, um beispielsweise schneller zu rennen und weiter zu springen, so trainiert der Designer seinen Kopf weiter über den Tellerrand zu springen und schneller von der schlechten zur guten Idee zu gelangen. read more
Firefly Image
Diesen Monat habe ich mich das erste Mal mit einem KI-Tool für Bildgenerierung auseinandergesetzt. read more
English Theatre
Meine Freundin und ich waren im English Theatre. Wir haben uns das Stück Now and Then angeschaut. Das Stück ist eine romantische Komödie, die von Sean Grennan geschrieben wurde. read more
„Die Ironie des Neujahrsvorsatzes“
Neues Jahr – neue Vorsätze! Jedes neue Jahr beginne ich mit der Motivation, mein Leben komplett umzukrempeln, mich dieses Mal wirklich zusammenzureißen und endlich alle Probleme anzugehen.
Als typischer Fisch greift bei mir leider auch jährlich das Klischee, sich gedankenverloren eine bessere Welt zu erträumen.
Wie schnell sich die Motivation in Luft auflöst, sich aus dieser Gedankenwelt die Realität herauskristallisiert, kann sich wohl jeder selbst beantworten :). read more
Ausflug zum größten Weihnachtsbaum der Welt
Student entwirft Skizzen für 3D
Zu sehen ist eine Skizze, die ich angefertigt habe um sie danach als Vorlage für unser endgültiges 3D Projekt zu verwenden. read more
Schauspielerin für einen Tag
Designstudentin entwickelt kreative Printkampagne
Kreatives Selbst-Porträt
Typografie im Alltag
Seitdem ich das Fach Typografie habe, achte ich immer mehr auf Schrift im Alltag.
Wir verwenden so oft Schriften ohne zu wissen was alles dahinter steckt.