Diese Woche bin ich nochmal nach Frankfurt gefahren, um die Bockenheimbockt-Beiträge zu dokumentieren. Dazu habe ich die jeweiligen Orte besucht, um sie als Hintergrund zu inszenieren: Das Titania-Theater, das Viet Pho, und die Leipzigerstraße für den Straßenmusikanten Vasco. read more
Ein neues Gesicht
Im ersten Semester hatte ich das Klappbuch über historische Frauen erstellt. Kleopatras Gesicht habe ich jetzt für den Mappenkurs neu gezeichnet (die ältere Version stelle ich bewusst nicht hier rein). War eine Herausforderung, da es keine sehr akkurate Darstellung von ihr gibt, aber es hat sich gelohnt 🙂
Erster Animationstest
In diesem Semester arbeiten wir an unseren Trickfilmen weiter. Hierfür habe ich einen ersten Animationstest gemacht. Es ist ein langer Prozess, aber es hat was Magisches, wenn deine Zeichnungen anfangen, sich zu bewegen. read more
Fotografieren von Infografikbroschüren
Im 6. Semester stellen wir unsere Design-Portfolios zusammen. Hierfür habe ich meine Infografikbroschüre zu den Thermalquellen in Wiesbaden fotografiert. Auch wenn die Aufgabe simpel klingt, muss man sich viele Gedanken dazu machen, was man genau zeigen will, welche Winkel man dafür wählt, und wie man eine Broschüre oder sogar einzelne Seiten positioniert. read more
3D-Buchstaben designen
Im Fach Motiondesign sollten wir mit „Effektoren“ und Verformungen einen Buchstaben in Cinema4D erstellen, das mindestens aus 15 Primitives besteht. Hier habe ich den Buchstaben R geformt, mit Hilfe von gezogenen Quadern, gebogenen Schläuchen und Pyramiden. In diesem Semester werden wir als Abschluss Buchstaben animieren.
Signage-Design für den Kurpark
Im Kurs „Kommunikation im Raum“ habe ich ein Leitsystem für den Wiesbadener Kurpark entworfen. Hier ist eine plakative Visualisierung des Eingangsschildes. Dazu habe ich es noch dreidimensional im Raum gesetzt. read more
Fotografieren im Feldbahnmuseum
Für den Bockenheim Blog sollen wir vier Posts machen. Eins davon wird ein Blog über das Feldbahnmuseum in Frankfurt. Ich konnte an einer ihrer Fahrtage im Juni ein paar sehr schöne Bilder der Lokomotiven machen. read more
Designstudentin zeichnet ein Storyboard
Im Kurs „Trickfilm“ werden wir über 2 Semester einen kurzen Animationsfilm erstellen. Nachdem wir unsere Drehbücher geschrieben haben, müssen wir ein Storyboard dazu zeichnen. read more
Der erste Kurs für Motion Design
Bockenheim bockt: so habe ich Bockenheim kennen gelernt
Für dieses Semester bin ich nach Bockenheim gezogen, da es zum ersten mal für mich Präsenzunterricht gab. Leider mussten wir wieder Online-Unterricht haben, aber ganz zu Hause sitzen musste ich für’s Studium nicht. Für den Blog „Bockenheim bockt“ mussten wir zu vier Sachen, die sich in Bockenheim befinden (oder sich dort angrenzen), eine Fotoserie machen und einen Blogpost schreiben. So bin ich viel durch Bockenheim gelaufen und habe neue Läden, Straßen und Menschen kennengelernt. read more