Designstudentin baut japanische Gundamfigur!

Designstudentin_baut_japanische_Gundamfigur „Gundam Modellbau ist ein faszinierendes Hobby, bei dem es darum geht, detailgetreue Nachbildungen der berühmten Mobile Suits aus der gleichnamigen Anime-Serie zu bauen. Die Modellbau-Serie existiert seit mehr als 40 Jahren und ist bereits Teil der Kultur im Heimatland Japan.

Als ich diesen Sommer Korea besuchte, brachte ich eine große Box aus dem Gundamstore zurück nach Deutschland. Es ist das erste Mal, dass ich mich an Modellbau gewagt habe, aber ich wusste, dass es mir Spaß machen wird und das tat es auch.

read more

Portraitfotografie Designstudium

Am Mittwoch den 15. November hat mein Fotografiekurs einen Ausflug zu einer Blumenwiese unternommen und dabei die Aufgabe gehabt, Portraits voneinander zu fotografieren. Die Besonderheit dabei war, read more

Designstudentin hat Aktzeichnenkurs!

Designstudentin hat Aktzeichnenkurs1 Zuhause Menschen malen und zeichnen lernen ist die eine Sache. Das selbe in einem richtigen Kurs zu tun das andere. Nun im dritten Semester habe ich die Möglichkeit bekommen im Zeichenkurs von Ivo Kulis das Aktzeichnen zu erlernen. Mit echten Menschen als Model.

read more

Packaging: PARA SOL

Im Kurs Packaging Design habe ich die Marke PARA SOL, auf deutsch Sonnenschirm ins Leben gerufen. Der Fokus dieser ganz besonderen Sonnencreme liegt auf den 100 % natürlichen Zutaten. read more

BockenheimBockt

Um nach Beiträgen für unseren Studentenblog über Bockenheim zu finden sind wir auf einen supersüßen Laden gestoßen. read more

Designstudent:innen zeichnen am Main!

Designstudenten_zeichnen_am_Main! Im Zeichenunterricht des zweiten Semesters bei Ivo Kulis steht perspektivisches Zeichnen auf dem Plan. Dazu gehört das abbilden von Räumen, Gebäuden und Landschaften. Ein Glück also, dass wir hier in Frankfurt sind, denn davon gibt es hier genug. Um die Zwei-Punkt-Perspektive zu üben, setzten wir uns an einen schönen Junitag unter einem schattigen Baum am Westhafen und fingen an drauf los zu zeichnen. read more