Für das Fach Kalendar habe ich mich entschieden, einen Kalender über Erdbeben in Indonesien zu machen.
365 Tage lang gibt es jeden Tag ein Erdbeben in Indonesien.
Eine Woche lang waren Studenten ab dem vierten Semester auf Studienfahrt in der Toskana, inmitten der Natur, heißem Wetter und blauen Himmel. Während wir die meiste Zeit damit verbrachten eine super coole Kampagne für ein Mückenspray auf die Beine zu stellen, gab es auch kleine Momente dazwischen, in denen man die kleinen Besonderheiten seiner Umgebung entdecken konnte. Was auf dem Bild wie ein Einsiedlerkrebs aussehen mag, ist eigentlich nur ein leeres Schneckenhäuschen, was auf eine interessante Pflanze, die zwischen alten Steinen wächst, gesetzt wurde. Cool, oder?
Für den Fotodesign Kurs des Sommersemesters 24 war als eines der Main-Projects eine eigene Fotoproduktion angesagt. Wichtig war dabei die praktische Erfahrung des Erstellen eines Briefings und Konzeption, die am Ende (im Idealfall) mithilfe von Visagisten und gewünschten Models in Realität gesetzt wird. Eine Konzeptidee, ein vollständiges Briefing und eine Kamera waren alle da, nur fehlten aufgrund Umstände die Visagisten und Models. Dazu rennt noch die Zeit und der Termin der geplanten Fotoproduktion ist schon morgen! Kein Problem für Kreative wie uns ;p
Letzten Sonntag, am 28. April 2024 war die zweite Fashion Show der jungen Künstlerin und Fashion Designerin Tara Malek aus Frankfurt im Kunstverein Montez am Osthafenpark. Bevor aber ihre einzigartigen Kleidungsstücke in Form eines interaktiven Walks live zu sehen waren, gab es drei Wochen vorher ein Shooting Tag in Königstein am Taunus, in dem die Outfits einzeln präsentiert und per Kamera festgehalten wurden. Für diesen Tag wurde ich nicht nur gefragt das Hairstyling sondern auch das Fotografieren zu übernehmen, was ich natürlich liebend gerne tat.
Anlässlich zur Eröffnung der neuen Ausstellung im Städelmuseum „Mirror of Thoughts“ vom Künstlerduo Muntean/Rosenblum wurde ich zu read more
In der heutigen Stunde unseres Kunstgeschichte Kurses haben wir einen kleinen Ausflug zu der Statue „Hammering Man“ von Jonathan Borofsky gemacht. Hierzu haben wir read more