Mal wieder neigt sich langsam das Semester dem Ende, doch noch stecken wir alle mittendrin. Zwischen all den Abgabeprojekten, die für dieses mal fällig sind, ist eines ein Fotomagazin bei dem Kurs Fotografie und Bildsprache bei Sandra Mann. In diesem Magazin werden die fotografischen Arbeiten gezeigt, die wir konzeptuell erstellt haben, aber auch verschiedene wichtige Fotograf:innen, von denen wir auch einiges lernen können. Letzte Woche ging es dann um sie: Christiane Feser.
Designstudentin und ihr Corporate Design
Für das Corporate Design sollten wir eine Marke kreieren und die Idee so gut wie möglich präsentieren. Dabei müssen viele Dinge berücksichtigt werden: Konzept, Logo, Elemente oder Piktogramme usw. read more
Fotografiekurs im Design Studium
Designstudentin im Momem
Wir waren während dem Kurs Fotografie und Bildsprache im Momem – Museum Of Modern Electronic Music in Frankfurt am Main. read more
Dezember-Favorite einer Designstudentin!
Designstudentin baut japanische Gundamfigur!
„Gundam Modellbau ist ein faszinierendes Hobby, bei dem es darum geht, detailgetreue Nachbildungen der berühmten Mobile Suits aus der gleichnamigen Anime-Serie zu bauen. Die Modellbau-Serie existiert seit mehr als 40 Jahren und ist bereits Teil der Kultur im Heimatland Japan.“
Als ich diesen Sommer Korea besuchte, brachte ich eine große Box aus dem Gundamstore zurück nach Deutschland. Es ist das erste Mal, dass ich mich an Modellbau gewagt habe, aber ich wusste, dass es mir Spaß machen wird und das tat es auch.
Designstudentin macht eine Säge
Im Fach Ambient Design sollen wir eine Säge anfertigen und einen Artikel über die Abholzung im Amazonasgebiet finden. read more
Designstudentin und ihre Kreiden
Im Fach Zeichnen 1 lernen wir jetzt, mit anderen Materialien als Bleistiften zu spielen. Dieses Mal: Kreiden und Farbstifte! read more
Portraitfotografie Designstudium
Am Mittwoch den 15. November hat mein Fotografiekurs einen Ausflug zu einer Blumenwiese unternommen und dabei die Aufgabe gehabt, Portraits voneinander zu fotografieren. Die Besonderheit dabei war, read more