Letztes Wochenende habe ich mit Freunden das Festival of Lights 2020 in Berlin besucht.
Das ist eine Open Air Lichtkunstgalerie mit über 100 strahlenden Kunstwerken an 86 Orten, verteilt in die ganze Stadt.
In den Semesterferien hatte ich endlich Zeit meine analoge Fotoausrüstung herauszukramen und auf Fototour zu gehen. read more
Momentan beschäftigen wir uns in dem Fach Fotodesign mit der Geschichte der Fotografie und Künstlern die, die Fotografie geprägt haben. read more
Der Kurs Out of Home im 2. Semester beschäftigt sich damit auf die Probleme der Welt durch kreativ gestaltete read more
Das Gefühl, wenn man das erste Mal seine selbst gestalteten Projekte in der Hand hält ist einfach außergewöhnlich gut.
Ich habe (bevor ich selbst studierte) immer Alle bewundert, die sich den ganzen Tag hinsetzen konnten und ihren Stoff gelernt haben. Immer habe ich gedacht „Wow… Ich könnte niemals so lange und intensiv lernen wie die…“
Doch da habe ich mich wohl ganz schön getäuscht. Es gibt nämlich einen ganz besonderen Trick, wie es einem leicht fällt -vielleicht sogar nichtmal sonderlich auffällt- den ganze Tag Uni-Zeug zu machen.
Dieses Semester habe ich mich für das Fach Kamapgne mit den 2 Millionen Katzen die alleine in China jedes Jahr getötet werden, beschäftigt. read more
Im Kurs Fotografie und Photoshop haben wir die Aufgabe ein Fotomagazin zu dem Thema Kontraste und Gegensätze zu erstellen. Ich habe das Thema read more
Die Black Lives Matter Bewegung wie auch der Pride Month sind unfassbar wichtige Events in der jetzigen Zeit. Obwohl Covid-19 ein großes Problem für die ganze Welt darstellt, ist es wichtig read more
In Gestaltungsgrundlagen hat dieses Semester jeder von uns ein Tagebuch in Form einer Keynote erstellt , dass unsere Gefühle oder das was uns in der jeweiligen Woche beschäftigt hat auf kreative und spannende Weise zeigen sollte. Nach diesem Kriterien hätte dieser Post bei mir öfter als einmal vorkommen können =) . read more