Um die Umwelt nicht zu belasten und dennoch an Weihnachten mal woanders zu sein als in seinen eigenen vier Wänden, sind wir mal mit dem Zug zur Schweiz gefahren. read more
Origami-Tieren für Klappbuch
Dieses Semester habe ich den Kurs „Klappbuch“. Meine Idee ist ein Klappbuch mit Tieren aus Papier mit dem Origami-Technik. Ich habe mir Origami Tutorials aus YouTube geschaut, um jedes Tier zu machen. Sie sind schwierig zu machen aber ich habe auch dabei Spaß gehabt. Ich habe dann die Origami mit weiß Papier gefaltet und wenn es fertig ist, fotografiere es frontal vor einem weißem Hintergrund. read more
Kreative Illustrationen für das Designstudium
Für mein Magazin, dass ich im Fach Editorial über das Loreleytal mache, habe ich mich für eine kreative Mischung aus Fotografie und Illustrationen entschieden, da es die Wetterlage leider oft nicht zugelassen hat schöne Fotos im Außenbereich zu machen. read more
Designstudentin gestaltet Espressotassen
Zu Weihnachten bin ich dieses Jahr auf ein Keramikatelier in Bad Soden aufmerksam geworden. Kurzum beschloss ich, in diesem Jahr u.A. ein Set selbstbemalter Espressotassen zu verschenken. Ein geeigneter Spruch mit Wortspiel durfte da natürlich nicht fehlen… Nachdem ich mir diesen überlegt hatte, read more
Designstudentin fotografiert für ihr Magazin
Für den Kurs Editorial Design durften wir Studierenden aus dem 5. Semester uns einen Ort aussuchen für den wir ein Magazin gestalten wollen. Da ich in Mannheim wohne und der Stadtteil Jungbusch gerade für junge Menschen sehr viel zu bieten hat, habe ich mich dafür entschieden. read more
Bockenheim Blog
Für den Studentenblog über den Stadtteil Bockenheim habe ich letzte Woche Fotos in einem Laden für nachhaltiges und ausgefallenes Baby-und Kinderzubehör gemacht. read more
Kreation einer App in Figma
Fotoproduktion im Palmengarten
In dem Fach „Fotodesign“ im 4. Semester haben wir uns die letzten Wochen mit dem Konzept für eine Fotoproduktion beschäftigt. Nun war es endlich soweit. Das einzige Problem: Das mir zugeteilte Model konnte nicht zu dem vereinbarten Termin kommen weshalb ich letztendlich ohne Model da stand. read more
Stop Motion im Trickfilmstudio
Nachdem die Trickfilmfiguren und die Sets nun langsam fertiggebaut werden und auch das Semester nicht mehr allzu viel Zeit lässt, haben wir uns mit unserem Dozenten im Trickfilmstudio der European School of Design getroffen. Denn bald ist es soweit, die Figuren zum Leben zu erwecken. read more
Fortschritte in den Bastelstunden
Der Grundstein für unsere Trickfilm-Figuren ist gelegt. Jetzt geht es weiter mit den Sets.
Für meinen Film muss ich zwei verschiedene Sets bauen. Das eine erkennt man schon ein wenig auf den Bildern. Doch hier ist noch sehr viel zu tun. read more