In Zeichnungen gibt es verschiedene perspektivische Darstellungsweisen. Die bekanntesten sind die 1–Fluchtpunktperspektive, die 2–Fluchtpunktperspektive sowie die Vogel– und Froschperspektive.
Informationsgrafiken über den Stadtwald
Im Kurs Infografik erstellt das 3. und 5. Semester eine A5 Broschüre über ein eigens gewähltes Thema, welches sich mit dem Aspekt der Nachhaltigkeit und des Klimawandels beschäftigt. read more
Meisterstudien nach Bougereau
Meine Freizeit nutze ich unheimlich gerne, um die Werke meiner Lieblingskünstler zu studieren. read more
Designstudentin fotografiert Lost Places
Im Kurs Editorial erstellen wir im 5. Semester eigenständig ein Magzin über ein von uns gewähltes Thema. Ich habe mir dafür das Thema „Lost Places in Frankfurt“ ausgesucht und hab mich deshalb in den Untergrund Frankfurts begeben. read more
Fruit Farm
In den Weihnachtsferien habe ich mein Packaging redesignt. Hier geht es darum Bauern dabei zu helfen faire Preise für Ihre Wahre zu erhalten. Fruit Farm hilft read more
Designstudent arbeitet an Packaging Design
Im Mappenkurs setzt man sich mit Arbeiten aus den vorherigen Semestern auseinander und entscheidet, ob sie für die Bewerbungsmappe geeignet sind. read more
Weihnachtsmarkt in Corona Zeit
Designstudentin erstellt Cyanotopie
Im 3. Semster im Fach Fotografie und Bildsprache sollten wir inspiriert von Anna Atkins read more
Knallige Körperstudien
Knallige Körperstudien mit einer speziellen Technik. Die Kombination aus dem Neon Pink und den dünnen Linien fand ich sehr passend. read more