Ende des ersten Semesters

Es ist nun also schon soweit.
Das erste Semester ist fast rum. Wir haben alle sehr viel dazugelernt.
Die letzten zwei Wochen waren Nervenaufreibend, Spannend, Kreativ und Schön.

read more

Designstudentin baut Pommes-Litfasssäule

DesignstudentinbautPommesLitfasssäuleIm 2. Semester gestalten wir im Kurs Out of Home eine eigene Litfasssäule. Ähnlich wie im Ambient Design Kurs sucht sich jeder ein bestimmtes Thema mit Absender, für welches er eine Botschaft kommunizieren möchte. Das Ganze muss am Ende natürlich aussagekräftig auf das Medium Litfasssäule gebracht werden. read more

Unterwasserwelten für den Zeichenunterricht

Unterwasser 2Im Kurs Zeichnen II. haben wir nicht nur Porträts und Körperstudien angefertigt, sondern auch Unterwasserlandschaften.

Wir haben dabei zunächst mit Farbstiften und Bleistift gearbeitet und durften später für weitere Studien in einem Stil unserer Wahl arbeiten. read more

EgoShirt

Für den Kurs Branding mussten das Dritte und Vierte Semester Egoshirts designen. Jedem war überlassen für welche Marke/ Person es designen möchten. Ich habe mich für meine eigene Marke entschieden. Es soll eine eigene Designagentur sein die den Schwerpunkt auf Fotografie und Illustration hat, vor allem der Onelinestyle. Als Namen habe ich „Uitwaaien“ ausgesucht, was auf niederländisch „mit dem Wind gehen“ bedeutet. Das ist auch gleichzeitig der Claim der Marke. Es ist wichtig dass die Offenheit, Flexibilität und Gelassenheit der Marke im Vordergrund steht abgesehen von den anderen Werten wie Konstanz, Struktur usw. . Als Motiv habe ich mir den burmesischen Drachen ausgesucht, nicht nur weil es aus meinem Heimatland ist, aber auch weil es ein Luft/Feuertier ist. Ich habe ihn im Onelinestyle gezcichnet und es mit den drei berühmtesten Schätze aus Burma gefüllt, Gold, Smaragd und Rubin. Nicht nur sind es die berühmtesten Materialien aus Burma sondern repräsentieren auch die Farbe der burmesischen Flagge, Orange, Grün und Rot.

Drache read more

Fotoshooting nur mit einer Taschenlampe

Als eine freie Fotoarbeit habe ich mir überlegt mit nur einer Taschenlampe spannende Motive zu schaffen. Meine Schwester durfte mir als Model dienen und das Set bestand nur daraus, dass die Taschenlampe auf dem Tisch befestigt wurde und ein runder Lichtstrahl auf sie geworfen wurde. Dabei haben wir versucht etwas mit Farbe zu arbeiten wie, mal eine grüne Flasche vor der Taschenlampe zu stellen oder mit dem Schatten zu spielen den man auf das Model werfen konnte. Das sind paar coole Motive die entstanden sind und in Photoshop bearbeitet wurden.

Taschenlampe1 read more

Sommer, Sonne, Shootings

In den letzten Wochen haben sich die Studenten des 4. und 5. Semesters im Kurs Fotodesign intensiv mit der Planung und Umsetzung ihrer Fotoproduktionen beschäftigt. read more

Produktfotografie

Im Fach „Fotografie“ werden wir zuhause kreativ! Weil wir ja leider nicht Vorort gemeinsam fotografieren können, müssen wir uns also etwas einfallen lassen. Unser Dozent gibt uns sogenannte „Challenges“ bei denen wir in einem bestimmten Zeitraum ein Fotoprojekt umsetzen müssen.

read more