In Zusammenarbeit mit dem Freilichtmuseum Hessenpark in Neu Anspach führen wir dieses Semester ein Fotoprojekt
anlässlich des 50. Geburtstages des Semesters durch. Im Fach Fotodesign haben wir hierfür Konzepte erstellt. Basierend auf Interviews von Personen, die sich nächstes Jahr mit dem Freilichtmuseum den 50. Geburtstag teilen, haben wir für jede*n zwei Konzepte erstellt, die in einem Portrait und einer Totalen sowohl die Persönlichkeit der Portraitierten als auch das Freilichtmuseum repräsentieren sollen.

Designstudent nimmt an Fotoprojekt teil
Designstudentinnen machen Motorradtour
Letzte Woche sind Zoe und ich gemeinsam mit unseren Motorrädern zum Hessenpark in Neu Anspach gefahren. Dort hatten wir, gemeinsam mit dem Rest des vierten Semesters einen Termin mit Stephanie Reimann. Stephanie arbeitet für den Hessenpark und organisiert gemeinsam mit unserer Dozentin im Fach Fotodesign, Sandra Mann, eine Ausstellung anlässlich des 50. Geburtstages des Hessenparks.
Ausflug zum Hessenpark

Einführung in das Historische
Ich kann ein neues Kapitel hören
Freilichtmuseum Hessenpark
Heute war ich im Freilichtmuseum Hessenpark. Dabei habe ich für den Fotografie Kurs an der Uni über 300 Fotos geschossen. Daraus habe ich read more
Designstudentin auf Fotojagd
Letztens war das 3. Semester gemeinsam mit dem 1. Semester im Freilichtmuseum Hessenpark in Neu-Ansbach. Für diejenigen, die es nicht wissen: Dort gibt es historischen Gebäude, in denen die Geschichte des hessischen Dorflebens der letzten Jahrhunderte dargestellt wird. Unsere Aufgabe bestand darin, handwerkliche Vorführungen fotografisch zu dokumentieren. read more
Designstudenten im Hessenpark
Erstis Designstudent:innen gehen in den Hessenpark!
Am 13. Oktober an einem trüben und herbstlichen Herbsttag fuhren die frischen Designstudent:innen, darunter auch ich, gemeinsam mit einigen Designstudentinnen aus dem 5. Semester mit ihrem Fotografielehrer:innen nach Neu Anspach. Wir waren im Freilichtmuseum Hessenpark, ein schöner ruhiger und faszinierender Ort, wo viele alte Fotografien und die Geschichte der Kamera und der Bildbearbeitung aufzufinden sind. Natürlich waren wir dort nicht nur zum schauen da; jeder ausgestattet mit einer eigenen Kamera, begaben wir uns in kleinen Gruppen auf eine kleine Reise durch den Hessenpark mit kleinen Missionen zu erfüllen.