Ende August durfte ich an einer Fotoexkursion teilnehmen und Gebiete im Westen Tschechiens entdecken. Dabei habe ich viel über die Architektur, Natur und die Gesellschaft Tschechiens gelernt. Vor allem aber war ich davon überrascht wie viele Menschen mir unterwegs halfen und Spaß daran hatten mit mir zu fotografieren
Was kreatives in der Freizeit
Hier seht Ihr ein Geburtstagsgeschenk für eine Freundin. Ich habe mir ein altes Gemälde ausgesucht, den Kopf Ihres Hundes eingefügt und das fertige Bild dann noch eingerahmt. Das Bild wurde mit Photoshop erstellt. Neben Illustrator und InDesign ist das ein Programm, mit dem wir seit dem ersten Semester im Designstudium arbeiten. read more
Mach Was Draus!
Schon nach der ersten Woche an der ESoD fühle ich mich wie Zuhause, im wahrsten Sinne des Wortes, denn nach langen Spekulationen beginnt auch das Wintersemester mit dem Online Unterricht.
read more
Designstudentin besucht STOA169
Kürzlich besuchte ich die STOA169, eine temporäre Ausstellung in Polling, Bayern. Das Besondere dabei ist, dass read more
Designstudentin zu Besuch im DFF
Mit drei meiner Kommilitoninnen habe ich Anfang Oktober das Deutsche Filminstitut Filmmuseum besucht. Dort gibt es aktuell eine Sonderausstellung mit dem Namen „The Sound of Disney“, die Einblicke in die Arbeit hinter den beliebten Disneyfilmen gibt…
read more
Designstudent übt Fotografie
Das neue Semester hat angefangen und die Studenten des dritten Semesters befassen sich in dieser Zeit mit der Erstellung eines Fotomagazins. read more
Architektur Zeichnungen in der 1.Punktperspektive
Das 3. Semester hat für mich und die anderen angefangen. Wir haben angefangen im Zeichen Unterricht uns mit der 1.Punktperspektive und 2.Punktperspektive auseinanderzusetzen. read more
Fotos für die Mappe
Während des gesamten Kommunikationsdesign Studiums erstellen wir Arbeiten und des öfteren schnappt man irgendwo den Satz „ja dann später für die Mappe…“ auf. Und auf einmal ist das 6. Semester da, read more
Erste Testaufnahmen für Trickfilm
Im vergangenem Semester haben die Studierenden im Trickfilm-Kurs bei Robert Scheffner angefangen an ihren eigenen Trickfilmen zu arbeiten. Es wurden Ideen für ein Drehbuch entwickelt und dazu Kulissen, sowie Figuren für die Dreharbeiten angefertigt. read more
Malen für Zahlen. Designstudent sein erfordert Side-Hustles.
In einem komplett vollgepackten Semester voller sinnvoller und auch gänzlich sinnloser Kurse und Aufgaben ist es oft schwierig noch Zeit für einen Job read more