Im Fach Infodesign habe ich mich für das Thema Veganismus entschieden und muss dazu einige Infografiken erstellen.
Woche um Woche verbringen die Studierenden des 6. Semesters viele Stunden, ja auch mal den gesamten Tag, im Fotostudio der European School of Design. Dabei geht es um Präzision und vorallem: read more
Schon mit drei Jahren war die Hamburger Allee 42 wohlbekannt für mich. Wer hätte gedacht, als ich damals durch die Hallen, des Büros meines Vaters tobte, dass ich später mal selber dort zu tun haben werde… read more
Webseiten wie Pinterest oder Behance sind für die meisten Design Studierenden wichtige Inspirationsquellen. Sie sind leicht erreichbar und es gibt eine gefühlt unendliche Flut an Bildern. Ich habe selbst für fast jeden meiner Kurse eine eigene Pinnwand und greife gerne und häufig darauf zurück. Manchmal wird der Informationsüberschuss und das lange sitzen vorm Laptop jedoch sehr anstrengend für die Augen und den Kopf. Da ist ein Museumsbesuch eine tolle Abwechslung. read more
Dieses Semester ging es für einige Studenten von uns an die Vorbereitungen für den Dreh eines Trickfilms im kommenden Semester. read more
Im Kurs Trickfilm konzipiert und gestaltet unser Semester einen Stop-Motion oder Lege Trickfilm. Nachdem wir aus einer Reihe von unseren Drehbüchern eine Wahl getroffen haben und ein passendes Storyboard erstellt haben, geht es nun an das Animatic. read more
Neptun/Oceanus (Gott des Meeres/Gott der Binnengewässer)
Im Fach Editorial Design arbeitet das fünfte Semester derzeit an der Erstellung von Magazinen, die sich auf den eigenen Wohnort beziehen. read more
Im Fach „Konzeption Online“ erstellen das 4. und 5. Semester neben eigenen Zukunftsideen auch einen Online-Blog über Frankfurt-Bockenheim. read more