In dem Fach UX Design sind wir in der Endphase unserer Semesterarbeiten.
Unsere Aufgabe: gestallte eine virtuelle und interaktive Postkarte. Uns sind keine Grenzen in der Kreativität gesetzt, deshalb geht meine Postkarte an keine read more
In dem Fach UX Design sind wir in der Endphase unserer Semesterarbeiten.
Unsere Aufgabe: gestallte eine virtuelle und interaktive Postkarte. Uns sind keine Grenzen in der Kreativität gesetzt, deshalb geht meine Postkarte an keine read more
Die Bundesgartenshow wird im Jahr 2029 im Rheintal stattfinden, unter anderem auch in meiner Heimatregion. read more
Im Fach Zeichnen haben wir Weihnachtspostkarten erstellt, die ich mit der aktuellen Situation in der Welt thematisiert habe. Dieses Jahr war für uns alle read more
Bei der Frage nach Weihnachtsgeschenken bekommt man Worte wie „ich möchte lieber etwas Selbstgemachtes“ oder „mal mir doch mal ein Bild“ als Kreative oft zu hören. Als Designstudentin wird dann aber erwartet, dass das auch wirklich umgesetzt wird ;).
Deshalb habe ich mir dieses Jahr Folgendes überlegt: read more
Zur Zeit tritt das Thema „toxic masculanity“ immer wieder auf. Es geht um Rollenbilder die Männern zugeschrieben werden von der Gesellschaft aber auch unter einander. Diese typischen Sätze wie „Männer weinen nicht“, „Bist du schwul?“ hört man immer wieder, wenn ein Mann Gefühle zeigt oder eben auf sein Aussehen achtet. Diese Rollenbilder müssen unbedingt abgeschaffen werden, da sie durch und durch einen schlechten Einfluss auf die mentale Gesundheit der Männer hat. read more
Mittlerweile befinden sich alle in Weihnachtsstimmung, besonders im Kurs Fotografie & Bildsprache. read more
In dem Fotodesignkurs von 4. Semester machen wir Fotos mit Redewendungen als Inspiration. Die Redewendung, die ich hier genommen habe, ist „Tomaten auf den Augen“. read more
Das Bild Wachstum durch Bildung ist im Kurs Fotografie entstanden. In diesem Semester lernen wir unteranderem Konzepte zu entwickeln und umzusetzen. Das Bild drückt aus read more
Im Kurs Konzeption Printmedium erschaffen wir zur Übung Motive aus 2 komplett unterschiedlichen Welten oder Gegensätzen, um uns für die Abschlussarbeit vorzubereiten. Das Thema dieser 3 Motive war read more