Hey hey,
schon zwei Monate sind vergangen an der European School of Design. Zwei Monate die wie im Flug vergangen sind. Zwei Monate, in denen ich schon vieles lernen und mitnehmen durfte.
Einer meiner schönsten Momente diesen Monat, war read more
Hey hey,
schon zwei Monate sind vergangen an der European School of Design. Zwei Monate die wie im Flug vergangen sind. Zwei Monate, in denen ich schon vieles lernen und mitnehmen durfte.
Einer meiner schönsten Momente diesen Monat, war read more
Messen und Ausstellungen sind für mich die perfekte Inspirationsquelle. Man entdeckt immer wieder neue Dinge und sieht, wie andere Kreative es schaffen, auf ihre Weise über den Tellerrand hinaus zu schauen. Genau so eine Messe für kreative ist auch die Kreativ Welt in Offenbach. read more
Ob digital oder analog, das eigene oder das Feedback eines Kommilitonen – Rückmeldungen, Kritik, Vorschläge und Tipps sollten wir Studierenden uns stets notieren. Es ist nicht nur hilfreich, um das Feedback Revue passieren zu lassen, sondern auch, um read more
Dieses Semester drehen wir unseren eigenen Trickfilm. Ein sehr spannendes Thema, da dahinter auch große Vorbereitungen stecken. Letztes Semester waren wir damit beschäftigt eine Geschichte zu entwickeln. Dieses Semester liegt der Fokus auf die Umsetzung. Wir müssen hierfür Puppen und Kulissen bauen und anschließend den Film im Trickfilmstudio drehen. read more
Zwar gehört es auch zu unserem Studium, sich auch mal an kreative Handwerkskunst zu wagen und nicht nur vor dem Laptop an Adobe Programmen zu sitzen, dennoch sind solche Hobbys ein toller Ausgleich. Da ich immer gerne neue, kreative Handwerkskunst ausprobiere, hat es mich dieses Mal zum Kerzen gießen gebracht. read more
Das neue Semester hat begonnen und das achte Semester kehrt aus dem Praxissemester zurück. read more
In den Semesterferien habe ich unteranderem einen Kurztrip nach Marokko unternommen. Genauer gesagt, war ich in Marrakesch. Hier konnte ich nicht nur viele Eindrücke von der Kultur sammeln, sondern habe mich vor allem von den vielen Farben und Mustern inspirieren lassen. read more
Im Kurs UX-Design an der ESOD hat unser Semester eine App entwickelt, die es einem ermöglicht zusammen mit seinen Freunden Tracks zu erstellen. read more
Im fach „Zukunftsideen“ hatte ich die Idee eine App zu entwerfen, mit der an seinen pH-Wert messen kann. Dies funktioniert mit einer Sonde. read more
Für das Portfolio, welches im sechsten Semester im Mappenkurs erstellt wird, werden alle kreativen und guten Arbeiten der vergangenen Studienjahre wieder ausgekramt und ggf. aufarbeitet. Auch das Typobuch, welches im ersten Semester im Unterricht von Anja Hasenstein entstanden ist, habe ich wieder aus der Schublade geholt und im Studio fotografiert. read more