Semesterferien an der Ostsee

Semesterferien an der OstseeIn den Semesterferien habe ich einen kurzen Urlaub in Jastarnia, einer Stadt an der Ostsee, gemacht. So konnte ich auch paar schöne Fotos knipsen.
Der Ort ist recht klein und überschaubar, eignet sich daher vor allem für Menschen, die abseits des großen Rummels nach Ruhe und Erholung am Strand und in der Natur suchen. read more

Designstudentin macht Architekturfotos

 Designstudentin-macht-ArchitekturfotosAls Ausgleich zu den Kursprojekten ist es immer eine schöne Abwechslung, sich von der direkten Umgebung inspirieren zu lassen und einfach mal mit der Kamera ein paar Motive festzuhalten. Bei meinem kleinen Ausflug ist mir eine nahe gelegene Hochschule mit ihren architektonischen Fassetten besonders ins Auge und vor die Linse gestochen. read more

Designstudentin an der Nordsee

Möwen

In Mitten des ganzen Abgabestresses habe ich mit einem Freund einen spontanen Kurztrip an die Nordsee unternommen. Auch wenn ich mein Projekt für Ambient Design fotografieren musste, war es doch eine erholsame, wenn auch kurze, Auszeit. read more

Bockenheim bockt: so habe ich Bockenheim kennen gelernt

Für dieses Semester bin ich nach Bockenheim gezogen, da es zum ersten mal für mich Präsenzunterricht gab. Leider mussten wir wieder Online-Unterricht haben, aber ganz zu Hause sitzen musste ich für’s Studium nicht. Für den Blog „Bockenheim bockt“ mussten wir zu vier Sachen, die sich in Bockenheim befinden (oder sich dort angrenzen), eine Fotoserie machen und einen Blogpost schreiben. So bin ich viel durch Bockenheim gelaufen und habe neue Läden, Straßen und Menschen kennengelernt. read more

Cyanotypie

Die Cyanotypie ist ein Negativ-Positiv-Kopierverfahren das blaue Bilder erzeugt und daher auch Blaudruck genannt wird, ursprünglich wurde diese Technik eingesetzt, um Pflanzen möglichst naturnah abzubilden. Man könnte es aber auch durch das Scannen von einigermaßen durchsichtige Objekte erzeugen, und dann es durch Photoshop anpassen. Meine Idee …

3D und so!

 

Im Fach „3D Design“ durften wir unseren plastischen Fantasien einfach mal freien Lauf lassen!
Ich habe dieses Fach absolut gefeiert und eine kleine Häuser-Welt erschaffen.

read more