Eine kleine Zusammenstellung, in der ich die Transparenz von Blättern read more

16.02.2022
Cyanotypie
Die Cyanotypie ist ein Negativ-Positiv-Kopierverfahren das blaue Bilder erzeugt und daher auch Blaudruck genannt wird, ursprünglich wurde diese Technik eingesetzt, um Pflanzen möglichst naturnah abzubilden. Man könnte es aber auch durch das Scannen von einigermaßen durchsichtige Objekte erzeugen, und dann es durch Photoshop anpassen. Meine Idee …
15.02.2022
3D und so!
Im Fach „3D Design“ durften wir unseren plastischen Fantasien einfach mal freien Lauf lassen!
Ich habe dieses Fach absolut gefeiert und eine kleine Häuser-Welt erschaffen.
14.02.2022
Kaugummiautomaten in Bockenheim
31.01.2022
Selfmade Fotostudio für das Designstudium
30.01.2022
Rauchfotografie für Kombinationsbuch
30.01.2022
Ausflug in die Opelvillen
Das 4. Semester hat im Januar einen Ausflug in die Opelvillen in Rüsselheim gemacht.
28.01.2022
Nebenjob Food Fotografie
Nebenjobs sind essenziell im Studium! Für Hotels und Restaurants read more
28.01.2022
Auswirkung der Belichtungszeit
Im Fach Bildsprache Fotografie haben wir uns fotografisch dem Verständnis der Wahrnehmung des menschlichen Auges sowie der Wahrnehmung der Kamera genähert. Welchen Faktor die Belichtung auf die Wirkung des Motivs hat sehen wir read more