So macht lernen Spaß.

Ich habe (bevor ich selbst studierte) immer Alle bewundert, die sich den ganzen Tag hinsetzen konnten und ihren Stoff gelernt haben. Immer habe ich gedacht „Wow… Ich könnte niemals so lange und intensiv lernen wie die…“ 

Doch da habe ich mich wohl ganz schön getäuscht. Es gibt nämlich einen ganz besonderen Trick, wie es einem leicht fällt -vielleicht sogar nichtmal sonderlich auffällt- den ganze Tag Uni-Zeug zu machen.

read more

Typografie im Alltag

Seitdem ich das Fach Typografie habe, achte ich immer mehr auf Schrift im Alltag.
Wir verwenden so oft Schriften ohne zu wissen was alles dahinter steckt.

read more

Die ersten Wochen im Designstudium

Im Kurs „Gestaltungsgrundlagen“ erstellen wir einen Visual Diary. Wir lernen gerade mit Muster und Texturen unsere Tagebucheinträge zu gestalten und eine Message zu kommunizieren. Ich habe mit Typografie (mit dem Wort „Work) ein Muster gemacht, was von dem Wort „break“ einmal unterbrochen wird.

read more

kreativer Skribble zu social distancing

social distancing skribble design studium frankfurt lea gemmerich Im Moment steht die Welt Kopf und damit auch die kreative Welt von uns Designstudentin in Frankfurt. Das Designstudium ist online gegangen. Mit einer kleiner Verspätung, doch die Technik macht es möglich, dass auch wenn wir alle daheim vor unseren Rechnern sitzen anstatt in den Räumen der European school of design, unser Semesester nicht verlieren. Und natürlich befassen wir uns jetzt auch kreativ  mit der aktuellen Lage und social distancing. read more

Frankfurter Designstudentin beim Poetry-Slam

Designstudentin beim Petry Slam

Jeden zweiten Mittwoch findet im Kunstverein Familie Montez ein Poetry-Slam statt.

Der Kunstverein befindet sich in dem Fuße eines Brückenpfeilers beim Neuen Ostpark in Frankfurt, direkt gegenüber der Skaterbahn. Abgesehen vom Poetry-Slams finden dort auch andere interessante kulturelle und künstlerische Veranstaltungen statt, sowie Ausstellungen und Vernissagen. read more