Gerade mal knapp zwei Wochen sind seit Semesterbeginn vergangen und die Studierenden sind schon fleißig am Ideen sammeln. read more
Designstudent fotografiert analog
In den Semesterferien hatte ich endlich Zeit meine analoge Fotoausrüstung herauszukramen und auf Fototour zu gehen. read more
Ende des ersten Semesters
Es ist nun also schon soweit.
Das erste Semester ist fast rum. Wir haben alle sehr viel dazugelernt.
Die letzten zwei Wochen waren Nervenaufreibend, Spannend, Kreativ und Schön.
So macht lernen Spaß.
Ich habe (bevor ich selbst studierte) immer Alle bewundert, die sich den ganzen Tag hinsetzen konnten und ihren Stoff gelernt haben. Immer habe ich gedacht „Wow… Ich könnte niemals so lange und intensiv lernen wie die…“
Doch da habe ich mich wohl ganz schön getäuscht. Es gibt nämlich einen ganz besonderen Trick, wie es einem leicht fällt -vielleicht sogar nichtmal sonderlich auffällt- den ganze Tag Uni-Zeug zu machen.
Typografie im Alltag
Seitdem ich das Fach Typografie habe, achte ich immer mehr auf Schrift im Alltag.
Wir verwenden so oft Schriften ohne zu wissen was alles dahinter steckt.
Designstudentin stellt WWF-Kampagne nach
Im Fach Ambient Design haben wir eine Kampagne für die Organisation „WWF“ nachgestellt. Hierbei handelte es sich um eine „Sägen-Aktion“. read more
Die ersten Wochen im Designstudium
Im Kurs „Gestaltungsgrundlagen“ erstellen wir einen Visual Diary. Wir lernen gerade mit Muster und Texturen unsere Tagebucheinträge zu gestalten und eine Message zu kommunizieren. Ich habe mit Typografie (mit dem Wort „Work) ein Muster gemacht, was von dem Wort „break“ einmal unterbrochen wird.

Online: Virtuelle Kreative Köpfe
Erster Eintrag, erster Eindruck
Mit einem Beitrag wie diesem, gebe ich einen Einblick in mein Leben als Kommunikations-Design Student und das ist doch schon etwas persönlich, oder nicht?
kreativer Skribble zu social distancing
Im Moment steht die Welt Kopf und damit auch die kreative Welt von uns Designstudentin in Frankfurt. Das Designstudium ist online gegangen. Mit einer kleiner Verspätung, doch die Technik macht es möglich, dass auch wenn wir alle daheim vor unseren Rechnern sitzen anstatt in den Räumen der European school of design, unser Semesester nicht verlieren. Und natürlich befassen wir uns jetzt auch kreativ mit der aktuellen Lage und social distancing. read more