Um das Fotografieren zu üben, beschloss ich mit meinen Unifreunden an einem Freitagabend fotografieren zu gehen. Einer von uns hatte ein Glaskörper, dass aussah wie ein Diamant und ein Prisma dabei. Wir versuchten damit Portraits zu fotografieren. Für die Models nahmen wir unsere eigene Wenigkeit. Dabei entstanden coole Fotos die ich teilen möchte. In Photoshop arbeitete ich die Farben der Bilder mehr heraus, um dem mehr Charakter zu verleihen.
Blickwinkel
Als neulich der Himmel draußen besonders schön aussah, schnappte ich mir meine Kamera und machte einen kleinen Spaziergang. read more
Designstudent entwirft Sticker für Clash FFM
Im vierten und fünften Semester arbeiten wir im Rahmen eines Kurses an unserem Onlineblog ClashFFM. read more
Kombinationsbuch für das Designstudium
Im ersten Semester widmen wir uns im Kurs Konzeption Print dem Erstellen eines Kombinationsbuchs. Nachdem alle Designstudenten 25 Ideen zum Inhalt des Buches vorstellen mussten, wurde schließlich das beste Thema für das weitere Vorgehen ausgewählt. read more
Hinter den Kulissen einer Printkampagne
Die Studierenden des 2. Semesters arbeiten im Fach Konzeption Print auch in den Winterferien fleißig an ihren Kampagnen. read more
Flying Objects
Im Kurs Fotodesign erhielten die Studenten in diesem Semester unter anderem die Aufgabe, verschiedene selbst gewählte Gegenstände in die Luft zu werfen und dabei zu fotografieren. read more
Entstanden durch Zufall
Beim Fotografieren entstehen hin und wieder unbeabsichtigt interessante Aufnahmen. read more
Ambient Design der Erstsemester
Nachdem wir nun einige Wochen unsere Ideenfindung trainiert haben, geht es für das 1. Semester jetzt an die erste Umsetzung im Fach Ambient Design. Ambient Design bedeutet wörtlich übersetzt „Umgebungsdesign“ und ist eine Werbeform, wobei die Werbung nicht in klassischen Medien platziert wird, sondern in der direkten Umgebung der Zielgruppe. read more
Designstudent in Berlin
Oktober habe ich das erste mal für ein Konzert einen Fuß in unsere Hauptstadt gesetzt. read more