In unserem Editorial Kurs arbeite ich an einem Magazin über den Mannheimer Stadtteil Jungbusch. Ich habe vier Themenbereiche festgelegt, die als Kategorien im Magazin auftauchen. Für jedes der Kapitel habe ich auf knapp 100 Seiten Interviews geführt, fotografiert, illustriert und Artikel geschrieben. read more
Designstudentin fotografiert für ihr Magazin
Für den Kurs Editorial Design durften wir Studierenden aus dem 5. Semester uns einen Ort aussuchen für den wir ein Magazin gestalten wollen. Da ich in Mannheim wohne und der Stadtteil Jungbusch gerade für junge Menschen sehr viel zu bieten hat, habe ich mich dafür entschieden. read more
Designstudenten basteln Trickfilmfiguren
Nachdem wir Designstudenten im 4. Semester in dem Kurs Trickfilm an unseren Geschichten, Storyboards und Animatics gearbeitet haben, fokussieren wir uns im 5. Semester auf die Umsetzung dieser Filme. Die meisten meiner Kommilitoninnen haben sich für eine Umsetzung entschieden, bei der die Figuren aus Schaumstoff und Knete gebaut und mit Draht verstärkt werden, sodass sie in verschiedene Posen gebogen werden können. read more
Designstudentin sammelt Inspiration im Museum
Webseiten wie Pinterest oder Behance sind für die meisten Design Studierenden wichtige Inspirationsquellen. Sie sind leicht erreichbar und es gibt eine gefühlt unendliche Flut an Bildern. Ich habe selbst für fast jeden meiner Kurse eine eigene Pinnwand und greife gerne und häufig darauf zurück. Manchmal wird der Informationsüberschuss und das lange sitzen vorm Laptop jedoch sehr anstrengend für die Augen und den Kopf. Da ist ein Museumsbesuch eine tolle Abwechslung. read more
Sticker fotografieren in Frankfurt Bockenheim
Der Blog über den Frankfurter Stadtteil Bockenheim vom 4. und 5. Semester nimmt langsam Gestalt an. Unter dem Namen Bockenheim bockt werden bald viele spannende Blogbeiträge über das Bockenheimer Leben, die Leute und die Umgebung veröffentlicht. read more
UX Design für den Mars
Nach der Theorie und dem Wireframing geht es für die Designstudierenden des 4. Semesters jetzt an die Gestaltung ihrer eigenen App im Fach UX Design. Ausgangspunkt ist das fiktive Szenario, dass die Menschen sich nach und nach auf dem Mars ansiedeln. Welche Herausforderungen kommen auf die Menschen zu? Was ist am wichtigsten für den Aufbau einer funktionierenden Gesellschaft? Und welche App könnte den Menschen dabei helfen? read more
Designstudentin erstellt ein Storyboard
Das 4. & 5. Semester haben sich in den vergangenen Wochen kleine Geschichten für ihren Trickfilm überlegt.
Der Kurs wird über zwei Semester gehen. Hauptaugenmerk in diesem Semester legen wir auf unser Storyboard und vorallem das Animatic. read more
Designstudentin dreht Dornröschen Film
Im 3. Semester hatten wir Designstudenten den Kurs Bewegtbild. Wie in vielen unserer Kurse ging dabei die meiste Zeit für die Konzeption und Ideenentwicklung drauf. Jede Woche stellten alle Studenten fünf neue Ideen in Form eines kurzen Textes vor. Das war zwischendurch auch mal sehr langweilig und viele Ideen waren nicht gerade toll, aber wir haben gelernt, dass das eben zum Prozess dazu gehört. read more
Eine gute Aussage führt zum kreativen Ergebnis
Im Fach Textgestaltung sollen das 4. und 5. Semester diesmal sich mit dem Absender DLA Marbach auseinander setzen. read more
Fotoshooting im Designstudium – Behind the scenes
Gerade in diesen Zeiten ist die Organisation und Vorbereitung unserer Designprojekte besonders schwierig. Deswegen sind wir Designstudenten gerade umso dankbarer für Locations in denen wir Fotografieren und unsere Projekte umsetzten können. read more