3D-Animation

Der Ablauf dieser Arbeit gestaltete sich folgendermaßen:
Zu Beginn des Projekts hatten wir ein Konzept, dem wir folgen mussten, und ich hatte meine eigene Interpretation, die aus einem Unfall und einem Paar bestand – bestehend aus einem Jungen und einem Mädchen.

Wir begannen mit einem kleinen Sketch, in dem wir die Idee präsentierten, und im Laufe des Unterrichts arbeiteten wir diese Idee weiter aus. In einer der Klassen nutzten wir die Anwendung Polycam, ein Programm und eine App für das Handy, mit der man Objekte scannen, in 3D rendern und nach Blender exportieren kann.

read more

Designstudentin entwickelt 3D Animationsfilm

Designstudentin entwickelt 3D Animationsfilm

Letztes Semester habe ich im Kurs Zukunftsideen meine App IronGo ins Leben gerufen, mit der man mithilfe von Infrarot-LEDs, die in die Handyhülle eingebaut sind, Kleidung unterwegs bügeln kann. Somit habe ich ein mobiles Bügeleisen entwickelt. Nachdem ich den Aufbau der Handyhülle  in Maya modelliert  und die Screens designt hatte, ging es im zweiten Teil des Kurses nun darum, meine App zum Leben zu erwecken und einen Casefilm zu produzieren. read more

Designstudentin entwirft Schuhdesign in 3D

Designstudentin entwirft Schuhdesign in 3D

 

 

 

 

 

Dieses Jahr hat das dritte und vierte Semester ihre ersten Schritte im 3D-Programm Maya gewagt. Doch bevor es an die eigene Abschlussarbeit ging und man seiner Kreativität freien Lauf lassen konnte, hieß es erstmal üben, üben, üben. read more

Raumgestaltung

Im Kurs Kommunikation im Raum haben wir die Aufgabe erhalten, den Bereich rund um die Bockenheimer Warte neu zu gestalten. Ich möchte diesen Raum nutzen, um Nachhaltigkeit zu fördern. Mein Ziel ist es, fünf Stationen zu gestalten: eine Einführungsstation und vier weitere, die verschiedene Aspekte der Nachhaltigkeit behandeln. (Hier sind meine ersten …

3D-Buchstaben designen

3D-Buchstaben designen Im Fach Motiondesign sollten wir mit „Effektoren“ und Verformungen einen Buchstaben in Cinema4D erstellen, das mindestens aus 15 Primitives besteht. Hier habe ich den Buchstaben R geformt, mit Hilfe von gezogenen Quadern, gebogenen Schläuchen und Pyramiden. In diesem Semester werden wir als Abschluss Buchstaben animieren.

read more

Designstudentin lernt in zwei Wochen 3D Progamm

Rosalind Franklin

In dem CoverFach Konzeption Print Buch haben wir die Aufgabe bekommen, ein Klappbuch zu erstellen. Die Motive und die Art der Gestaltung war uns frei überlassen. Zu aller erst hatte ich geplant verschiedene Unterwasserszenarien zu bauen, da ich selbst ein Aquarium besitze, allerdings war ich von dieser Idee nicht vollkommen begeistert und es hat sich nicht richtig angefühlt. Nach einer kurzen Inspirationspause read more

3D und so!

 

Im Fach „3D Design“ durften wir unseren plastischen Fantasien einfach mal freien Lauf lassen!
Ich habe dieses Fach absolut gefeiert und eine kleine Häuser-Welt erschaffen.

read more