


Prozess-Entwicklung von eine Schrift

Packaging Design – 2. Semester
In diesem Fach müssen wir unser eigenes Packaging kreieren für ein Unternehmen, das wir selbst „gründen“. Dabei müssen wir ganz von vorne anfangen.

Art und Weise des Kintsugis
So macht lernen Spaß.
Ich habe (bevor ich selbst studierte) immer Alle bewundert, die sich den ganzen Tag hinsetzen konnten und ihren Stoff gelernt haben. Immer habe ich gedacht „Wow… Ich könnte niemals so lange und intensiv lernen wie die…“
Doch da habe ich mich wohl ganz schön getäuscht. Es gibt nämlich einen ganz besonderen Trick, wie es einem leicht fällt -vielleicht sogar nichtmal sonderlich auffällt- den ganze Tag Uni-Zeug zu machen.
Produktfotografie
Im Fach „Fotografie“ werden wir zuhause kreativ! Weil wir ja leider nicht Vorort gemeinsam fotografieren können, müssen wir uns also etwas einfallen lassen. Unser Dozent gibt uns sogenannte „Challenges“ bei denen wir in einem bestimmten Zeitraum ein Fotoprojekt umsetzen müssen.
Designstudentin übt Illustrieren mit Photoshop
Im Fach Gestaltungsgrundlagen sollen wir lernen mit Ebenenmasken umzugehen. Drei Tagebucheinträge in unserem Visual Diary sollen Illustrationen sein, damit wir mit diesen Masken Erfahrung sammeln. Hier kann man sehen, dass ich mithilfe von Masken die Farbfelder der Haare, des Himmels und des Pullis erstellt habe. Das mache ich, indem ich ein farbiges Rechteck in einer Ebene setze und die Farben so „weg-malen“ werde, dass sie nur die Felder innerhalb der Linien füllen.
Die ersten Wochen im Designstudium
Im Kurs „Gestaltungsgrundlagen“ erstellen wir einen Visual Diary. Wir lernen gerade mit Muster und Texturen unsere Tagebucheinträge zu gestalten und eine Message zu kommunizieren. Ich habe mit Typografie (mit dem Wort „Work) ein Muster gemacht, was von dem Wort „break“ einmal unterbrochen wird.
Zeichnen – Nochmal von Vorne…
Im Fach „Zeichnen“ lernen wir von Grund auf alle Basics.
Wir haben nochmal ganz von vorne angefangen.
In der ersten Stunde haben wir nur gerade Linien per Hand gezogen. Klingt einfach? Ist es nicht! Versuchs mal aus… Zeichne mehrere Punkte auf einem Blatt und verbinde alle miteinander ohne Lineal.
Dann ging es weiter mit einem Stilleben im Kreuzschraffur Stil.
Hier meine Skizze: